Sandsteinsymposium - Reinhardtsdorf Bildhauerei Symposium 16.-27.09.24 (Sächsische Schweiz)Carl BensKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Caring is sharing – Fotografische Grundkenntnisse und Lichtsetzung für die Dokumentation der eigenen ArbeitKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Bend, Twist, Taper - dynamische Verformungen mit Rhino 3D/Grasshopper für den 3D-Druck und GießverfahrenNikos ProbstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Siebdruck Fortgeschrittenkurs (nur noch Nachrückliste)Jonathan SteffensKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Die Burg & Raum Verbindung _ ein Performanceseminar mit Hermann HeisigKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
no such object – Einführung in Musikprogrammierung mit Max-MspPaul Hauptmeier, Martin ReckerKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Kurs ist voll, Neuanmeldungen kommen auf die Warteliste! Webiste-Portfolio mit LayTheme erstellenKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Kurs ist voll, Neuanmeldungen kommen auf die Warteliste! Die unsichtbaren Städte: Digitale Welten und keramische MiniaturenAnna-Lena Erhard, Nikos ProbstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Do04.09.–So12.10.25Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an FeiertagenAusstellungDare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025
So07.09.–So12.10.25Sa + So, 12–18 UhrAusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum