Studienarbeit 1.J.Brrrumm … auf vier RädernFachaufgabe, Spiel- und Lerndesign, 1. Studienjahr, Sommersemester 2019, LB Martin Hensel, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.einfach tierisch … von 2D zu 3D mit Nadel und Faden!Fachaufgabe, 1. Studienjahr, Wintersemester 2018/2019, Spiel- und Lerndesign, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.BALANCEAKT beweglich, verstellbar, lose, drehbar … ein MobileFachaufgabe, 1. Studienjahr BA, Wintersemester 2017/2018, Spiel- und Lerndesign, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Stefanie Kretschmer
Studienarbeit 2.J.rotieren, wirbeln, kreiseln… Phänomenologische Studien eines SpielklassikersProjekt, 2. Studienjahr BA, Wintersemester 2017/2018, Spiel- und Lerndesign, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Raja Köbke
Studienarbeit ab 3.J.HAND WERK Überkreuz entwerfen – Was könnt ihr? Was Können wir? Ein Projekt aus dem wirklichen LebenProjekt ab 3. Studienjahr BA/ab 1. Studienjahr MA, Wintersemester 2017/2018, Spiel- und Lerndesign, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Stefanie Kretschmer
Studienarbeit ab 3.J.BEWEGT EUCH! Anreize für CouchpotatoesProjekt ab 3. Studienjahr BA/ab 1. Studienjahr MA, Sommersemester 2017, Spiel- und Lerndesign, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Raja Köbke
Studienarbeit 2.J.Alles nur Theater! Charakterstark - ein Semester in drei SequenzenProjekt, 2. Studienjahr, Wintersemester 2016/2017, Spiel- und Lerndesign
Studienarbeit 2.J.Sonne, Sand und mehr … Spielmaterialien ohne Ende!Projekt, 2. Studienjahr, Sommersemester 2017, Spiel- und Lerndesign
Bachelor-Projekt (BA)Gesten des GebrauchsBA-Arbeit von Isabel Apel, Sommersemester 2017, Spiel- und Lerndesign
Studienarbeit 1.J.vollgestopft & zugenähtFachaufgabe 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2017
Bachelor-Projekt (BA)Hand Spiel Material – Spielprodukt zur Vermittlung von zeitgenössischen FigurentheaterBA-Arbeit von Charlotte Ehrt, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2014
Bachelor-Projekt (BA)Suppe in der Gruppe – gemeinsam, kochen, überallBA-Arbeit von Bianca Elgas und Martina Schäfle, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester2015/2016
Bachelor-Projekt (BA)KITABI Interactive book in support of trauma work with refugee children.Bachelorarbeit, Spiel- und Lerndesign, Delphine Bishop, Sommersemester 2016
Studienarbeit 1.J.Da wo die wilden Tiere wohnen …Fachaufgabe 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2014, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Albrecht Seeger
Studienarbeit ab 3.J.Nacht-Gestalten … la, le, lu, nur der Mann im Mond schaut zu!Projekt, Komplexes Gestalten, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2014/2015
Studienarbeit 2.J.Früh übt sich …Projekt, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2014, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Birthe Mallach-Mlynczak
Masterthesis (MA)Freundschaft ist …! eine mobile, interaktive AusstellungMA-Arbeit von Stefanie Kretschmer, WS2014/2015
Studienarbeit 2.J.„PLAY – Children’s Furniture as a Material of Imagination“ auf der Internationalen Möbelmesse MailandSpiel- und Lerndesign zeigt die Ergebnisse des Projektes "Budenzauber" aus dem Wintersemester 2015/2016
Masterthesis (MA)moving menschheit eine mobile Ausstellung zum Thema MigrationMasterarbeit von Lea Sonder, Willy Dumaz und Max von Elverfeldt, WS2015/2016
Masterthesis (MA)Perspektivwechsel (Die Garderobe im Museum)Masterarbeit von Ivonne Schäfer, WS2013/2014
Studienarbeit 1.J.verflixt & zugenäht … von der geometrischen zur organischen FormFachaufgabe, 1. Studienjahr, WS2015/2016, Spiel- und Lerndesign
Studienarbeit 2.J.Bewegte Lern-Welten Gestaltungsort SchuleProjekt 2. Studienjahr, Sommersemester 2015, Spiel- und Lerndesign
Studienarbeit 1.J.Jumpin' Jack Flash … die Puppen tanzen lassenFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2015
Studienarbeit 2.J.Spiel-Welten … Requisiten für Kinder als GestalterProjekt 2. Studienjahr, WS2014/2015, Spiel- und Lerndesign
Studienarbeit ab 3.J.Museum als EntdeckungsraumProjekt, Masterstudiengang Design of Playing and Learning, Sommersemester 2014, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mo27.10.–Mo27.10.2516:30 UhrVortragFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Di28.10.–Di28.10.25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum