DiplomConstanze RilkeDiplom Bildende Künste bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2009
Studienarbeit ab 3.J.Sun Ju KimStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2010
Studienarbeit ab 3.J.Ulrich KöhlerStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2010
Studienarbeit ab 3.J.Rosa Maria HilleStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2006-2010
Studienarbeit ab 3.J.Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH MerseburgEntwurf & Konzept für die künstlerische Gestaltung der Onkologie-Tagesklinik unter dem Titel "Horizont & Kraft", erstellt von Andreas Köppe und Björn Hermann, angelehnt an die durch Prof. Reimkasten gestaltete Onkologie in der Medizinischen Klinik II.
Studienarbeit ab 3.J.Björn HermannStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2010
Studienarbeit ab 3.J.Murat HaschuStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2010
Studienarbeit ab 3.J.MuttermalTrickfilm von Murat Haschu, Studienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2009
Studienarbeit ab 3.J.Studienprojekt im sakralen KontextGestaltung der Altarrückwand im Neubau des Kirchengemeindezentrums der Ev. -Luth. Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg
Diplom„Das Volk“Meisterschüler bei Prof. Ulrich Reimkasten,Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2007
Studienarbeit ab 3.J.Carl-von-Basedow-Klinik MerseburgGestaltung der Kinder- und Palliativstation der Carl-von-Basedow-Klinik Merseburg Idee und Entwurf: Prof. Ulrich Reimkasten, Andreas Köppe, Björn Raupach, Katharina Stark
DiplomDiplom Robert PerendiDiplom Bildende Künste bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2010
DiplomNina HohbergerDiplom Bildende Künste bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2010
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mo27.10.–Mo27.10.2516:30 UhrVortragFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Di28.10.–Di28.10.25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum