Cocoon Shoes

Analyse, Neuinterpretation und Überdenken eines tradierten Materials

– Seong Heum Na –

Cocoon Shoes werden mit einer einfachen Technik aus Seidenkokons hergestellt – eine innovative und umweltfreundliche Herstellungsmethode, die die Kokons in die gewünschte Form bringt und ohne dass dafür Seidenraupen sterben müssen. Die Kokons der geschlüpften Seidenmotten werden in sauberem Wasser etwa eine halbe Stunde lang gekocht, um das Sericin, der natürliche "Klebstoff" der Kokons, aufzuweichen. Dadurch lösen sich Seidenfasern voneinander. Aus diesen weichen, gekochten Kokons wird das Obermaterial der Schuhe durch einfaches Aufspannen geformt, getrocknet und gehärtet. Das Obermaterial ist robust und dehnbar. Das verbrauchte Wasser kann wiederverwendet werden, um weitere Kokons zu kochen oder um Sericin zu gewinnen. Alle Fasern und Reststoffe sind vollständig biologisch abbaubar.