Designwissen und Designnichtwissen Wissensproduktionen in gestalterischer Praxis und TheorieWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Verständlichkeitskonzepte und Design. Aufklärung, Zugänglichkeit und Teilhabe als Impulse für die Gestaltung – eine designhistorische AnnäherungWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Bitte – Können Sie uns mal helfen?Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
NeuWerkstatt Themenfindung: Bitterfeld oder die Präsenz des AbwesendenProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Unkontrollierbares Gestalten: Kontamination, Sanierung, PflegeWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1400 bis um 1900 (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Wie die Welt verbogen werden kann: Spekulative Fiktion, Dekolonialismus und KunstWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Design | Theorie | Geschichte IIProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
„Krise war immer...“ * Feministische Gesellschaftskritik und Fragen nach sozialer Ungleichheit in unsicheren Zeiten
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum