Psychologische Grundlagen für Gestaltung und Design (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1400 bis um 1900 (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Design, beeinflusst / Kann man von Influencer:innen etwas über Design lernen?Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Designkritik, komisch / Das Design kann man ja nicht ernst nehmenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Jugend & Kult / Zur Designgeschichte der JugendkulturenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
HEILSBRINGER Gesundheitshelfer nach der ZeitenwendeProf. Dieter HofmannEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Slow Local Open Connected – Konzeption und Entwurf regionaler und kleinformatiger Fertigungsprozesse anhand konkreter ProdukteProf. Christian ZöllnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
SPIEL – WELTEN Charakterstark in drei SequenzenProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
SPIELEN HILFT! Produkte für besondere Menschen, ob groß oder kleinProf. Karin Schmidt-Ruhland, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
TREASURE Interpretation | Diskussion | Transformation Gestaltungsansätze für die Meissner SchmuckkollektionProf. Laura Straßer, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Door Opener Einführung und Vertiefung in Adobe Illustrator und Photoshop.Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht/Wahl
Material & Narration Material erzählen - SchreibwerkstattSarah KaiserBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahl
Psychologische Grundlagen für Gestaltung und Design: Wahrnehmung & Empfindung (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Take Care – die materielle Kultur der Sorgearbeit, 3. KW DAGWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum