Protopia – Entwerfen und Gestalten begehrenswerter ZukünfteProf. Christian ZöllnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Contain – Lagern, Verwahren, Schützen, TransportierenProf. Laura StraßerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Delicious – Fine Dining und neue GastlichkeitProf. Laura Straßer, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Darstellungstechnik – Suchen Finden Zeigen – The Hurra Hurra Colouring BookProf. Christian ZöllnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Design und Pädagogik Eine Vorlesungsreihe im Spiel- und LerndesignProf. Karin Schmidt-RuhlandBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
prog/rammed earthProf. Mareike Gast, Prof. Christian Zöllner, Ina TurinskyEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Living LayersProf. Mareike Gast, Johann Bauerfeind, Andreas WagnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Pattern IO – Formale Untersuchungen von Musterbildungen in Fläche und RaumProf. Christian ZöllnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
food culture empowermentProf. Guido Englich, Prof. Guido EnglichEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
KOMM, BAU MT MIR! Elemente, Muster, KonfigurationenProf. Karin Schmidt-Ruhland, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Sitz-Geschichten! für Kinder – Stillsitzen meist unmöglich?Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Programm Salat Einführung und Vertiefung in Adobe Illustrator und PhotoshopLarissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht/Wahl
LAUTER SPIEL ZEUG & SO … BK_Eine Vorlesungsreihe im Spiel- und Lerndesign in Kooperation mit der Illustration, Sommersemester 2021Prof. Karin Schmidt-RuhlandBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Plötzlich Designer*in !?! Kreative UnternehmensgründungskonzepteProf. Laura StraßerInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum