Dripping Hats: Pulping Unusual HeadwearProf. Mareike Gast, Andreas WagnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
MASKERADE Ich bin dann mal …Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Martin Hensel, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
SPIELAKTIONEN Vorlesungsreihe im Spiel- und LerndesignBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
MasterkolloquiumProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Wahrnehmungspsychologie und Gestaltung – Ein biologisch-anthropologischer Ansatz (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1900 bis heute (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Design, Fortschritt und Entwicklung. Eine kritische AnalyseMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Vertrags- Urheberrecht / MedienrechtProf. Dr. Alexander BretzInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht+Wahl
The big Re/… re/pair, re/assemble, re/use Design-Strategien für Umgang mit dem, was schon da istProf. Guido Englich, Julius AbromeitEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Design, ein Spiel! erleben, mitmachen, zeigen … Konzepte und Entwürfe für SpielaktionenProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin Hensel, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Magie der Dinge Zauber und Wirkung guter GestaltungProf. Dieter HofmannEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
The Plant Project – Resilience Part IIProf. Mareike Gast, Andreas WagnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Zum Wohl, Salute, Prost und Cin Cin Methodische Gestaltungsübung IIProf. Laura Straßer, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Die letzten ihrer Art … von der geometrischen zur organischen FormProf. Karin Schmidt-RuhlandEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum