Übung vor Originalen zum Thema Mittelalter mit dem Schwerpunkt WelfenschatzProf. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Was Kinder brauchen! Vorlesungsreihe Spiel- und LerndesignProf. Karin Schmidt-RuhlandBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Einführung in die Designtheorie I (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Biased by Design – Vorannahmen, Stereotype und ReproduktionenProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Klassifizieren, Indexieren, (Ein-)Ordnen – Praktiken des KategorisierensProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Designökologien oder: Das Design als Umwelt und die Umwelt des DesignsProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Wahrnehmungspsychologie und Gestaltung – Ein biologisch-anthropologischer Ansatz (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1400 bis um 1900 (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Was brauchen Kinder? Design für kleine LeuteProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Transformable Objects / Design-Strategien für veränderbare DingeProf. Guido Englich, Julius AbromeitEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
ReMake It Better rethink | reduce | recombine | reinvent – keep it simpleEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
The Insect Project – Resilience Part IProf. Mareike Gast, Andreas WagnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Was brauchen Kinder? Design für kleine LeuteProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Making Sense–Tableware von Sinnen Komplexes GestaltenProf. Laura StraßerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Zu Tisch! Einführung in die Ernährungssoziologie und Tischkultur BK Modul - Vorlesung im Produktdesign/ Keramik- und GlasdesignBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Plötzlich Designer*in !?!Prof. Laura StraßerInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht
BK-Modul GLAS! Einführung in die Glas Technologie Sabine Ivey-FrankBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“