HERBSTSESSION 2020: 1 Day - Digital Workshop and Talk - Studio AATB - Robotik und KreativwirtschaftRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Projektfinanzierung: Fundraising – Sponsoring - strategische KooperationenRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Wie Wachsen? – Szenario-Workshop in Kooperation mit der AdBK MünchenRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Growing as Making – Hands-on Workshop mit myzelbasierte MaterialienRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Growing as Making – Online Symposium on Bio-FabricationRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Vortrag: Imad Gebrayel: Open questions to design education: a field in turn and turmoilRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Vortrag: Francis Seeck: Klassismus: Die übersehene DiskriminierungsformRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Vortrag/Gespräch: Social Entrepreneurship und Co-CreationRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Webinar II: Radikal höflich gegen Rechtspopulismus/Rechtspopulistischer Sprache entgegentretenRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Webinar I: Radikal höflich gegen Rechtspopulismus/Rechtspopulistischer Sprache entgegentretenRedaktion Studienkoordination QPL
HERBSTSESSION 2020: Augment or Subvert? Mixed Reality and the future of museumsRedaktion Studienkoordination QPL
WINTERSESSION 2020: MAKE. Unboxing – Experimentell verpacken mit nachhaltigen MaterialienRedaktion Studienkoordination QPL
WINTERSESSION 2020: MAKE. Paludikultur – Materialexperimente mit Schilf, Rohrkolben & CoRedaktion Studienkoordination QPL
WINTERSESSION 2020: Vortrag. MAKE: Paludikultur – Landwirtschaft auf wiedervernässten MoorbödenRedaktion Studienkoordination QPL
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di11.11.25TerminJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025