Sedef Ertem & Yunus E. Ersoy7 Levels of Heaven & HellA visual study, exploration and interpretation of Heaven and Hell (a.k.a Jannah and Jahannam) concepts in Islam, inspired by the 14th-16th Century Persian Miniatures.
Studienarbeit ab 3.J.TurndownWie können wir mithilfe von Stickern aktiv zu einer besseren Öko-Bilanz beitragen? Studienarbeit von Julius Zimdars und Melvin Benn | 3. Studienjahr MM|VR-Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts "NOWHAUS" – ein Projekt mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Hochschule Anhalt | Wintersemester 2019/2020 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
Studienarbeit ab 3.J.neustadt29Wie könnte Halles Neustadt 2029 aussehen? Was sind mögliche Veränderungskonzepte? Studienarbeit von Laura Ahrens und Franziska Behrendt | 3. Studienjahr MM|VR-Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts "NOWHAUS" – ein Projekt mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Hochschule Anhalt | Wintersemester 2019/2020 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
Studienarbeit ab 3.J.PeeqWas ist Tracking und warum ist Tracking problematisch? Wie können wir in dieser Welt, die Rechte auf Privatsphäre, geistiges Eigentum und Datenschutz gewährleisten? Studienarbeit von Franziska Behrendt | 3. Studienjahr MM|VR-Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts „Kontext. – Ein Datenvisualisierungsprojekt“ | Sommersemester 2020 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
Studienarbeit ab 3.J.Milch ist MuttermilchWo kommt Milch eigentlich her? Haben wir ein romantisiertes Bild von glücklichen Milchkühen auf grünen Weiden? Wie moralisch vertretbar ist die Milchindustrie wirklich? Studienarbeit von Clara Kitzinger | 3. Studienjahr MM|VR-Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts „Kontext. – Ein Datenvisualisierungsprojekt“ | Sommersemester 2020 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
Studienarbeit ab 3.J.KNOW YOUR WORTHEine Arbeit von Christopher Dorstewitz| 3. Studienjahr MM|VR-Design Im Rahmen von „Kontext. – Ein Datenvisualisierungsprojekt“ MM|VR-Design & Multimedia Design | Komplexes Gestalten Sommersemester 2020 Betreut durch: Prof. A. Scholz und M. Jüsche
Studienarbeit ab 3.J.ALGAE-RITHMUSEine lebendige Installation zum sinnlichen Verständnis abstrakter Daten des digitalen CO2-Verbrauchs. Studienarbeit von Henning Frančik, 1. Studienjahr Multimedia Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts „Nowhaus“, Wintersemester 2019/2010 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
PARK(ing) DayParks statt Parkplätze Studienarbeit von Claudia Machnik | 4. Studienjahr MM|VR-Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts „NOWHAUS“ - ein Projekt mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Hochschule Anhalt | Wintersemester 2019/2020 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
Bachelor-Projekt (BA)Streaming UnwrappedWelche Auswirkungen unser Konsum von Medien auf unsere Umwelt hat, ist oft nicht nachvollziehbar. Was ist Streaming, wie funktioniert es und was können wir beachten, damit es nicht zu einem unkontrollierbaren Problem wird? Studienarbeit von Tim Rumpf und Laurens Haas | 4. Studienjahr MM|VR-Design | Entstanden im Rahmen des Komplexen Gestalten Projekts „Kontext. – Ein Datenvisualisierungsprojekt“ | Sommersemester 2020 | Betreut von Prof. Anette Scholz und Mathias Jüsche
Wo will ich leben?Eine Arbeit von Christian Leuschner | 3. Studienjahr MM|VR-Design Im Rahmen von „Kontext. – Ein Datenvisualisierungsprojekt“ MM|VR-Design & Multimedia Design | Komplexes Gestalten Sommersemester 2020 Betreuer: Prof. A. Scholz und M. Jüsche
StudienprojektKleb' Es. Leb' Es.Amanda Püschel | 3. Studienjahr MM|VR-Design „Kontext. – Ein Datenvisualisierungsprojekt“ | Komplexes Gestalten Sommersemester 2020 Betreuer: Prof. A. Scholz und M. Jüsche
Studienarbeit ab 3.J.WürfelwaldKomplexes Gestalten | Marvin Podsendek & Raphael Polte | Sommersemester 2012
Studienarbeit ab 3.J.The Gaudy WoodsKomplexes Gestalten | Robert Frenzel & Thi Binh Minh Nguyen | Wired-Wood | Juli 2012
Bachelor-Projekt (BA)Die Überfischung der MeereDie BA-Abschluss-Arbeit von Uli Streckenbach oder wie man mit einem Kurzfilm die Welt verändern kann.
Studienarbeit ab 3.J.LifeLOGEin Hauptprojekt ab dem 3. Studienjahr, Sommersemester 2010 Prof. A. Scholz, Gastprof. M. Kraft
Studienarbeit ab 3.J.Aktion Ausstellung – Ein Mehrwert für die Jahresausstellung der BurgEin Hauptprojekt ab dem 3. Studienjahr, Sommersemester 2009 Prof. A. Scholz, M. Spindler
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024