WS 2021/22 Porzellan und seine Veredelungen // Master Thesis Sarah Heber-Kohlmanneine experimentelle Studie
Studienarbeit ab 3.J.Von einst über heute bis morgenErkundungen zur räumlichen Kommunikation lebendiger Forschung Entwurfsprojekt Wintersemester 2021/22 | Prof. Rita Rentzsch, KM Janna Nikoleit
Studienarbeit 1.J.ready/made … re/combine … re/usehack the baumarkt / design for open source Fachaufgabe 1. Studienjahr BA Industriedesign Wintersemester 2021/22 Prof. Guido Englich, Benjamin Schief
Studienarbeit ab 3.J.Food culture empowermentDesign-Strategien für Autonomie und Vielfalt bei der Erzeugung, Kultivierung und Distribution von Nahrungsmitteln Komplexes Gestalten, Wintersemeser 2021/22 Prof. Guido Englich, Benjamin Schief ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
StudienprojektNEUES SOZIALDRAMA KUNSTPraxisprojekt von Yana Kadykova im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. 19. November 2021 – unbegrenzt (1. Grenze 22. November 2021) Halle 6, Dachauerstraße 112d, 80636 München realisiert von Neues Sozialdrama Kunst
Emilie PohlingLERNLANDSCHAFTEN – Nachbarschaftsschule JenaplanMasterthesis von Emilie Pohling, WiSe 21/22
Studienarbeit 1.J.Werk.statt.KücheWintersemester 2021 - 2022 Erstes Semester aller Fachgebiete Gestalterische und Künstlerische Grundlagen 4D Prozess . Strategie . Interaktion Dauer: 4 Tage Gastprof. Johanna Richter und KM Tony Beyer
WS 21/22 Mix & Match - Geschmacks-FusionenEntwurfsprojekt im Produktdesign/ Keramik- und Glasdesign, 2. Studienjahr Bachelor, Wintersemester 2021/22, Gast-Prof. Andreas Kowalewski, KM Luise Dettbarn
WS 21/22 Quo Vadis TischkulturKomplexes Gestalten ab dem 3. Studienjahr Bachelor & 1. Studienjahr Master Produktdesign/ Keramik- und Glasdesign und Industriedesign Wintersemester 2021/2022, Gast-Prof. Andreas Kowalewski, KM Larissa Siemon
Masterthesis (MA)EIN TEIL DER VERFLECHTUNG SEINSoSe 2020 M.A. Johanna Rogalla - mit Kollaborationen mit den Künstlerinnen Cara Schmitz und Teresa Linhard
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Mi14.05.–Di03.06.25montags bis freitags von 14 – 18 UhrAusstellungBurg-Studierende zeigen Arbeiten beim Werkleitz Festival 2025
Do15.05.–Mo09.06.25täglich 14 bis 19 UhrAusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Di27.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Gast-Professorin Stella Richter zu Gast mit "UN/REAL - World Building als Design Praxis"
Do05.06.–Do05.06.2518 UhrVortragVortrag zum Thema „Moderne und Nationalsozialismus: Die Bauhäusler Franz Ehrlich und Fritz Ertl“
Mi11.06.2518 – 19.30 UhrVortragNeke Moa: Whanaukataka – creating transformative relationships through adornment
Di17.06.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Neuwerk #11 – Magazin für Designwissenschaften: Gestalterisches Forschen