Bachelor-Projekt (BA)BA: Ein Mops kam in die Küche, Julia DichteWiSe 2020/21 - Bachelorarbeit im Projekt Replace - betreut durch Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Cannabis Tinctoria - Wir sehen Farben, Miriam JohnstonSoSe 2019 Freies Projekt - Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Traum vom Fliegen, Anna Elisabeth KämpfSoSe 2019 Bachelorarbeit betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Studienprojekt1+2=12 // Johannes FörsterAtelier2-Präsentation / Klasse Prof. Robert Klümpen / Sommersemester 2021
Studienprojektdo it, do it again ... (II)... Die perfekte Wiederholung kann besser per Maschine hergestellt werden. Im Herzschlag und beim Atmen wird die Wiederholung hingegen Grundvoraussetzung für das Lebendige. Rhythmus und Variation entstehen erst durch sie. – Im Workshop kreisten wir um verschiedene Aspekte des Wiederholens und machten sie zum Prinzip künstlerischer Versuche. / Workshop im Sommersemester 2021 mit Luise von Rohden
Livestream zur Kunstpreisverleihung 2021Am Freitag, 16. Juli 2020, um 18 Uhr, findet im Rahmen der Ausstellung „Sunrise. Diplome der Kunst“ die feierliche Verleihung des Kunstpreises der Stiftung der Saalesparkasse statt, die hier im Livestream verfolgt werden kann.
Studienprojektdo it, do it again ... (I)Etwas einüben, das Gleiche abgewandelt immer wieder tun. Sich Raster anlegen, in denen ein und dasselbe Element wiederholt und variiert wird. Routinen immer wieder ausführen und sie zum grundlegenden Konzept des Schaffensprozesses machen: im Workshop kreisten wir um verschiedene Aspekte des Wiederholens und machten sie zum Prinzip künstlerischer Versuche. / Workshop im Sommersemester 2021 mit Luise von Rohden
DiplomINSGEHEIM // Abschlussausstellung von Tabea GräfAtelier 3 Ausstellung / Klasse Prof. Robert Klümpen / Juli 2021
Studienarbeit 1.J.artefacts from 2040Unterstellung, Fiktion und Spekulation als Designstrategien Zweiwöchige Fachaufgabe im 1. Studienjahr, Bachelor-Studiengang Industriedesign
Gruppenarbeit(con)temporary crustSemesterprojekt Methodische Gestaltungsübung, Sommersemester 2021 bei Prof. Mareike Gast, Fabian Hütter und Karl Schikora 2. Studienjahr Bachelor
Träume von Räumen I // Workshop mit Andrea GrütznerWelche Emotionen und Erregungen lösen Orte aus und welche Möglichkeiten gibt es, diese mit dem fotografischen Medium aufzuzeichnen und zu transformieren? // Online-Workshop im Sommersemester 2021
Studienarbeit 1.J.JOSEFINE THERESA SCHMIDT, 1. StudienjahrDER KLEINE KONRAD -VERKAPSELT, 2021, Stahl, Mechanik, H 189 x B 78 x T 124 cm Fotos: Josefine Theresa Schmidt, Cornelia Weihe
Studienarbeit ab 3.J.Sofia Mayer, Abschluss Hauptstudium 2021 4. StudienjahrSCHALEN Zwei schalenförmige, flache Zwillingsformen liegen nebeneinander. Ihre unregelmäßigen Wölbungen erinnern an eine Landschaft. Fotos: Sofia Mayer
Studienarbeit ab 3.J.SOFIA MAYER, Abschluss Hauptstudium 2021 4. StudienjahrWEG Ein rechteckiger Körper hängt im Raum, der einen Raum begrenzt und gleichzeitig offen ist. An der Decke sind die Drähte mit Nägeln befestigt. Die Schweißstäbe sind mit den Kupferdrähten umwickelt und etwa eine Hand breit voneinander entfernt. Es gibt eine minimale Bewegung. Fotos: Sofia Mayer
Studienarbeit ab 3.J.SOFIA MAYER, Abschluss Hauptstudium, 4. Studienjahr 2021Stein Die hohle, organische Form des Steins hat zwei Öffnungen in den Innenraum, wodurch ein Durchgang entsteht. Innen und außen ist die Oberfläche gleich und bildet teilweise Assoziationen zu weichen und lebendigen Körperoberflächen. Fotos: Sofia Mayer
Masterthesis (MA)Stühle im Regal. Museale Präsentationsmöglichkeiten von GebrauchsgegenständenMasterthesis von Rosa Carole Rodeck im Studiengang Design Studies (Wintersemester 2018/19)
Masterthesis (MA)zackig. baukasten für eine menschenfreundliche stadtMA-Arbeit von Simon Kurze, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2020/2021
Masterthesis (MA)Scannen, Erkennen, EntdeckenMA-Arbeit von Jari Schröder, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2020/2021
Masterthesis (MA)KUBO - Die KunstboxMA-Arbeit von Laura Fischinger, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2020/2021
Bachelor-Projekt (BA)MeiLaBA-Arbeit von Caroline Donner, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2020/2021
Bachelor-Projekt (BA)„Das hab ich selbst gemacht!“BA-Arbeit von Martina Musek, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2020/2021
Fest im Griff Ein Semester in zwei SequenzenMethodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2020/2021, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Svenja Münster
Studienarbeit 1.J.Ich wäre so gern … Charakterstark in drei SequenzenFachaufgabe im Spiel- und Lerndesign, 1. Studienjahr, Wintersemester 2020/2021, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Svenja Münster, KM Martin Hensel
Studienarbeit 1.J.So stell' ich sie mir vor! Interpretationen von 2D zu 3D mit Nadel und FadenFachaufgabe im Spiel- und Lerndesign, 1. Studienjahr, Sommersemester 2021, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Der Rand. Bedeutung, Funktion und Formen am Beispiel des Seitenrandes gedruckter Bücher der 1920er JahreMasterthesis von Anja Jeschaunig im Studiengang Design Studies (Wintersemester 2018/19)
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Di11.11.25TerminJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Maren Barnikow mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025