Aktuelles

2022-12-22T00:00:00+01:00
Lehrangebot
Die Ewigkeit des Augenblicks. Licht in der Delfter Malerei. Vortrag / Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien)
Im Rahmen der Vorlesung »Denken im Licht« wird am 22. Dezember um 18:15 der Kunsthistoriker Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien) zu Gast sein und über Lichträume in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sprechen. Helmut Draxlers neuestes Buch, »Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie der Gegenwartskunst« (2021), ist für die Frage des Zusammenhangs von Licht und Denken besonders interessant; hier geht es um einige Fragen, die in der Vorlesung bereits eine Rolle gespielt haben: die Lichtmetaphorik der Wahrheit, den Zusammenhang von philosophischem Denken und Malerei, den Parallelismus zwischen Momenten der wissenschaftlicher Innovation (Descartes' Analytik) und dem Auftauchen neuer Bildräume im Holland des 17. Jahrhunderts.
Aktuelles
Metaverse und Trompe-l’œil – Arbeiten der Klasse für Buchkunst zur Jahresausstellung 2022
Vom 16.–17. Juli 2022 stellte die Klasse für Buchkunst im Rahmen der Jahresausstellung der BURG Bücher und Objekte von Studierenden aus. Die Werkstatt im Obergeschoss des Kornhauses wurde gleich zweifach thematisiert: einmal indem sie – aufgeräumt und leer – zum Ausstellungsort wurde, andererseits machten große Foto-Banner erlebbar, wie die Werkstatt aussieht, wenn nicht gerade Jahreausstellung ist: sie zeigt sich als lebendiges Atelier, an dem die darin ausgestellten Arbeiten entstanden.
Mehr laden
Demnächst (25)