Bewahren Sortieren Inszenieren. Von Sammlungsmöbeln und ihren DingenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Klassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte KünsteProf. Michaela Schweiger, Katrin Esser, Martin Recker, Paul HauptmeierKunst Fachklassen
Post-fossile Zukünfte gestalten! Leben nach der PetromoderneProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Design IST Kommunikation – erweiterter Funktionalismus, Theorien der Produktsprache und semantische WendeProf. Dr. Pablo Abend, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Das SexprojektProf. Lars Paschke, Prof. Andrea Tinnes, Prof. Caroline AchaintreEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Landschaft NEU betrachtetProf. Stephanie Kiwitt, Heike HertwigEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Das SexprojektProf. Andrea Tinnes, Prof. Lars Paschke, Prof. Caroline AchaintreEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Minimalistische Küchen / Design-Strategien für mehr Diversität und NachhaltigkeitProf. Guido EnglichEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
INS FREIE Gestaltung von Objekten und Lebensräumen im Kontext Outdoor und Mobile LivingEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Im Freien! Orte für KinderProf. Karin Schmidt-Ruhland, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
beobachten, interpretieren, vermitteln … Entdeckungsraum NaturProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Porcelain playground ...I did it my way - designing processProf. Laura StraßerEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht
My Mold // Methodische Gestaltungsübung IIProf. Laura Straßer, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
KERAMIK ! Grundlagen der keramischen Technologie BK-ModulBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahl
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di11.11.25TerminJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025