Das Masterkolloquium versteht sich als MA-Studiengang spezifisches Diskussionsforum für alle MA-Studierenden im Master Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass.
Die Studierenden erhalten einen Überblick über relevante Themen, Ziele und Verfahrensweisen zur Masterabschlussarbeit. Das Masterkolloquium dient aber vor allem der individuellen Erarbeitung des Exposés der MA-Thesis (praktisch-gestalterischer Teil) und lenkt und berät die Recherche- und Analyse sowie vertiefende, fachliche Kontextstudien für die Vorstudien/ Recherchen des schriftlichen Teils der anstehenden Thesis. Mit der Präsentation des Mastervorhabens und der schriftlichen Abgabe des Exposés (inklusive eines persönlichen Zeitplans) zum Ende des Semesters endet das Masterkolloquium.
Zeitlicher Ablauf:
SW 1 / Montag 9.Oktober / 12.00 Uhr – Einführung und Vorbesprechung
SW 4 / Montag 30.Oktober / 11.00 Uhr – 1. Kolloquium
SW 7 / Montag 20. November / 11.00 Uhr – 2. Kolloquium
SW 10 / Montag 11. Dezember / 11.00 Uhr – 3. Kolloquium
SW 13 / Montag 15. Januar / 14.00 Uhr - Präsentation Ergebnisse / Studienrichtungsintern Öffentlich!