10/03/2025AuszeichnungDavid Kind auf der Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises 2025Der Kurzfilm „In den Wohnungen meiner Mutter sind viele Türen“ von Burg-Student David Kind ist in die Shortlist des Deutschen Kurzfilmpreises aufgenommen.
09/08/2025AktuellesDavid Kind beim Kyiv International Short Film Festival und DOK Leipzig vertretenDer Studierende der Zeitbasierten Künste ist mit seinem Film ,,In der Wohnung meiner Mutter sind viele Türen" auf beiden Filmfestivals zu sehen.
09/01/2025AktuellesDavid Kind beim Kyiv International Short Film FestivalDavid Kinds Kurzfilm ist in der Sektion Experimental Doc am 09.09.2025 zu sehen.
07/07/20252025-07-12T12:00:00+02:00AktuellesJahresausstellung 2025Am 12. und 13.07. zeigt die Klasse Zeitbasierte Künste Arbeiten der Studierenden
06/18/2025AktuellesChaebin Han bei Media Narrative ExplorersIG Fortuna | Kino der Jugend, 25. - 28.06.2025, Vernissage 24.06.
06/16/20252025-06-20T21:03:00+02:00AktuellesBurg-Studierende zeigen Audioperformance beim Festival KATAPULT – Performance Plattform Leipzig 2025Die Studierenden der Studienrichtung Zeitbasierte Künste, Sophia Scherer und Vinzenz Damm, zeigen gemeinsam mit dem Künstler*innenkollektiv „neue sorgfalt POM POM POM“ ihre Audioperformance „OH“.
06/04/2025AktuellesOH - Sophia Scherer und Vinzenz Damm in der Residenz, Spinnerei LeipzigAudio Performance von neue sorgfalt POM POM POM, KATAPULT- Performance Plattform Leipzig
06/02/2025AuszeichnungAlva Berlich erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen VolkesDie Studierende der Studienrichtung Zeitbasierte Künste zählt seit diesem Jahr zu den Stipendiat*innen der Studienstiftung.
04/23/2025AktuellesSophia Scherer beim radio funkalow, Radikal Jung Festival27.04.–05.05.2025, Radikal Jung Festival, Münchner Volkstheater
04/21/2025AktuellesSophia Scherers Kurzfilm auf dem SiCinéma Festival, Caen (FR)"dear hito", 24 Min (Eva Kirsch, Sophia Scherer & Charly Wyrsch) am 24.04.2025 auf dem 6. International Festival of Film in Art Schools
04/02/2025AktuellesConstantin Carstens, Luis Kießling, Lucas Kurz und Michael Schroller bei The Gallery as a Stage: #1_Sound10.04 - 04.05.2025 in der Burg Galerie im Volkspark
03/30/2025AktuellesDavid Kind beim beim 37. Filmfestival DresdenDavid Kinds Kurzfilm ist nominiert für den Mitteldeutschen Wettbewerb des International Short Film Festival Dresden, 08. – 13.04.2025
03/26/2025AktuellesDavid Kind und Todor Musev beim KURZSUECHTIG Filmfestival 2025Die Studierende der Zeitbasierten Künste zeigen jeweils ihre Kurzfilme während des Festivals vom 2. bis zum 6. April in derSchaubühne Lindenfels in Leipzig.
02/18/2025AktuellesDavid Kinds Kurzfilm im Goethe Institut China"In den Wohnungen meiner Mutter sind viele Türen“ (2024) am 22.02. im Kurzfilmprogramm: Familie als die kleinste Zelle der Gesellschaft, Peking
02/18/2025AktuellesVanessa Kahl im 11m3 Projektraum WeimarEMERGING MOTHERHOOD, Kaya Leonie Pilsner, Nessa Levy Kahl und Luisa Phạm, 05.-22.02.
02/06/2025AktuellesDavid Kinds Kurzfilm auf dem Festival du Court-Métrage Clermont-FerrandDie AG Kurzfilm präsentiert "In den Wohnungen meiner Mutter sind viele Türen“ (2024) am 05.02. auf dem Matinée Allemande 2025
02/05/2025AuszeichnungTodor Musev erhält partizipatives Residenzstipendium ,,ÜBENÜBENÜBEN³"Der Alumni des Studiengangs Zeitbasierte Künste ist für das Residenzprogramm in Mönchengladbach ausgewählt worden.
02/04/2025AktuellesTodor Musev bei Diplome der Kunst: hellwach/wide awakeVernissage: 05.02.2025, Volkspark Halle & Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
02/03/2025AktuellesTodor Musev erhält das Residenzprogramm für partizipative Kunst im Maria-Lenssen-Garten, Mönchengladbach
12/13/2024AktuellesStudieninfotag bei den Zeitbasierten Künsten: MappenberatungStudieninfotag an der Burg Giebichenstein Am Donnerstag, 09. Januar 2025, lädt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zum Studieninfotag ein. Von 9.00 bis 16.00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die Studienmöglichkeiten in Kunst und Design zu informieren.
10/25/20242024-10-25T20:00:00+02:00Ausstellung(Dis)ordering ThingsStudierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen, gemeinsam mit der Berliner Künstlerin Nanne Meyer, von Samstag, 26. Oktober bis Samstag, 23. November 2024, Arbeiten zum Thema Sammlung in der Galerie oqbo | raum für bild wort ton in Berlin aus.
10/24/2024AuszeichnungDavid Kind beim DOK Leipzig Filmfestival nominiertDer Student der Zeitbasierten Künste zeigt seinen Film „In den Wohnungen meiner Mutter sind viele Türen“ (2024) beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 28. Oktober bis 3. November 2024
07/11/2024AktuellesJahresausstellung der Zeitbasierten Künste 13.07. (12-20H) - 14.07. (10-18H) Gärtnerhaus & Weisses Haus,
05/16/2024AktuellesAlva Berlich bei der 4. Biennale für zeitgenössische Kunst ART GO EASTDie Studentin der Zeitbasierten Künste zeigt ihre Installation "Salzig ausgesetzt" vom 17. - 26.05. im Pöge-Haus e.V., Leipzig
04/17/2024AktuellesStudierende der Zeitbasierten Künste Celina Eggers und David Kind beim Sehsüchte Festival25.-28.04.24 Sehsüchte International Student Film Festival, Potsdam
02/06/2024AktuellesLecture Performance mit Erik Bünger am Montag den 12.2.24 und Screening am Dienstag den 13.2.24 jeweils 16-17 Uhr im Seminarraum der Bibliothek, Neuwerk 7
12/16/2023AktuellesBinha Haase und Merlind Papke, präsentieren die erste Raumstipendien-Ausstellung "Dual Constructions" im Kunstverein Culterim e. V. (Berlin).
12/13/2023AktuellesVanessa Kahl, Studentin der Zeitbasierten Künste, bei der Ausstellung between you and meKim-Camille Kreuz & Vanessa Kahl, 25.11.23 - 20.12.23, WRG SENSOR, Braunschweig
12/05/2023AktuellesIm Wesentlichen tadellosDie Studierenden der Zeitbasierte Künste Luis Kießling und Ferdinand Molck-Ude zeigen ihre Arbeit in der Ausstellung Dreamscapes (07. - 11.12., München)
11/14/2023AuszeichnungLisann Greiner-Bechert erzielt zweiten Platz beim Verstärker Kunst-Film-FestivalMit ihrer Mockumentary ,,Windpark: Ein Lichtspiel bei Nacht" konnte die Studierende der Zeitbasierten Künste beim Public-Screening in Dresden überzeugen.
07/14/2023AktuellesBEACH BARder Zeitbasierten Künste zur Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
06/20/2023AktuellesCatherine Nichols spricht am 20.6.2023 im Jour Fixe über ihre Erfahrungen als Kuratorin der Manifesta 14 PrishtinaJour Fixe , 20.6.2023, 18 Uhr
06/06/2023AktuellesFeierlicher Abschluss von "Spuren von Arbeit"Am 8. Juni 2023 möchten wir, die Zeitbasierten Künste, alle herzlich zu einem langen Abend in unserer Ausstellung Spuren von Arbeit einladen.
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum