Masterthesis (MA)Erinnerungskörper — Masterthesis von Jennifer PluskatErinnerungskörper — Die Transformation humanoider Werkstoffe zu Trauerartefakten am Beispiel von Memorialschmuck
Masterthesis (MA)Kein Witz?! — Masterthesis von Michel FleißnerKein Witz?! — Funktion & Nutzen von Humor & Komik im Design
Studienarbeit ab 3.J.Schieflage - Josephine MenzelJosephine Menzel / Kunstpädagogik / Hauptstudiumsabschluss
Studienarbeit 1.J.Irgendwie politisch – Lea ArgirovAtelier 1 Präsentation / WS 2022/23 / Klasse Tobias Hantmann
Studienarbeit ab 3.J.Phänomenal - kooperative MachenschaftenSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2022/2023 Prof. Vincenz Warnke und KM Bastian Thürich ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
Lisa DeneckeZur SchwimmhalleMasterthesis von Lisa Denecke im WiSe 22/23 Wiederbelebung eines Stadtbades in Berlin
Masterthesis (MA)Kinderrechte und 10210 gute Dinge – ein mobiles VermittlungskonzeptMasterarbeit von Sabeth Niemann, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2022/2023 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Küchen Chaos - spielend vermittelnMasterarbeit von Amanda Püschel, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2022/2023
Studienarbeit 1.J.Metamorphose … von der geometrischen zur organischen FormFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2022/2023, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
StudienprojektAudiowalk zu Zwangsarbeit in den Siebel-Flugzeugwerken. Eine Ortsbegehung am 8. Mai 2022Praxisprojekt von Elise Möller im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. Die Ortsbegehung wurde am 8. Mai im Stadtteil Frohe Zukunft in Halle (Saale) als Teil des Projekts "Audiowalk zu Zwangsarbeit in den Siebel-Flugzeugwerken" durchgeführt.
Masterthesis (MA)Touch to be touched Eine Begegnung mit der BerührungMasterarbeit von Verena Zimmermann, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Masterthesis (MA)Design & Therapie Ein Gestaltungskonzept für das MZEB OldenburgMasterarbeit von Gesa Janßen & Florentine Voigt, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Di11.11.25TerminJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Maren Barnikow mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025