Bachelor-Projekt (BA)GraustufenLara Hübelt | Bachelor-Abschlussarbeit | Multimedia|VR-Design B.A. | Sommersemester 2024 | Prof. Anette Scholz
Spuren von Arbeit / Teil EinsJubiläumsausstellung der Klasse in der Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale) 08.05. -11.06. 2023
Masterthesis (MA)Kein Witz?! — Masterthesis von Michel FleißnerKein Witz?! — Funktion & Nutzen von Humor & Komik im Design
Masterthesis (MA)Design & Therapie Ein Gestaltungskonzept für das MZEB OldenburgMasterarbeit von Gesa Janßen & Florentine Voigt, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 1.J.FrühstückchenEK Grundlagen Computergrafik 3D, 1. Studienjahr, Sommersemester 2020, Mathias Jüsche, Prof. Bernd Hanisch
Katharina Gahlert erhält den Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2021Die Preisträgerin ist Absolventin der Studienrichtung Textile Künste. Anerkennungen erhalten Amar Guebailia (Bild Raum Objekt Glas), Binha Haase (Zeitbasierte Künste) und Michael Seefeldt (Malerei).
Studienarbeit 2.J.Home Officeoder die klassische Variation eines Gesellenstückes 4. Sem; Möbelkonstruktion II; SS 2020; Prof. Klaus Michel, KM Maren Englisch
Studienarbeit ab 3.J.Ein Tisch, ein Stuhl, ein Dingelingelingoder RELEA - ein Material und seine Potentiale; Entwurfsprojekt WiSe 2019, Prof. Klaus Michel, KM Maren Englisch
Studienarbeit ab 3.J.Mein erstes HausEntwurfsprojekt WiSe 2018; Prof. Klaus Michel, KM Christoph Born
Studienarbeit ab 3.J.paper madeoder high touch und high tech; Entwurfsprojekt WiSe 2015; Prof. Klaus Michel, KM Henrik Bettels
Studienarbeit ab 3.J.remixoder von analog nach digital und von digital nach analog. Entwurfsprojekt WiSe 2020; Prof. Klaus Michel, KM Maren Englisch
Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2020Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lobt zum neunten Mal den GiebichenStein Designpreis aus. Alle nominierten Arbeiten werden vom 12. November bis 13. Dezember 2020 in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt präsentiert.
GefäßIm 1. Semester der Grundlagen 3D haben sich die Studierenden mit dem Gefäß auseinandergesetzt. Sie haben vollplastische Modelle aus Ton angefertigt. Ausgehend von den Tonmodellen, wurden Gipsnegative angefertigt und diese mit einer keramischen Gießmasse ausgegossen. Eine Auswahl der Ergebnisse ist hier zu sehen.
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024