Studiengänge Master
Dezernat Studentische und Akademische Angelegenheiten
Telefon: +49 (0)345 7751–532, E-Mail: studinfo(at) burg-halle. de

Studiengänge mit Abschluss Master, 2 bzw. 4 Semester Regelstudienzeit
Master-Studiengänge
Die Master-Studiengänge an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle richten sich an Absolventinnen und Absolventen von Bachelor- oder Diplomstudiengängen mit vorrangig gestalterisch-künstlerischer Ausprägung. Für alle Bewerber*innen gilt eine studiengangsspezifische Aufnahmeprüfung. Diese kann jedoch auch von fachlich qualifizierten Absolventinnen und Absolventen anderer Studienrichtungen abgelegt werden. Neben dieser Prüfung wird in den meisten Studiengängen der Nachweis fachbezogener Praktika oder vergleichbarer praktischer Erfahrungen erwartet.
Ein Ziel des Studiums ist die Ausarbeitung der individuellen Masterthesis, nach deren erfolgreichem Abschluss der Titel Master of Art (M.A.) verliehen wird.
Dauer des Studiums
Die Dauer des Studiums ist flexibel und orientiert sich an der Semesteranzahl des vorangegangenen Studiums:
- zwei Semester: bei Abschluss eines fachgleichen, vierjährigen Bacherlorstudiums mit 240 ects-Punkten oder eines vergleichbaren Diplomstudiengangs
- vier Semester: bei Abschluss eines fachgleichen, dreijährigen Bachelorstudiums oder Diplomstudiengangs
- vier Semester: bei Abschluss eines nicht fachgleichen bzw. nicht gestalterisch-künstlerischen Studiengangs
Studieren und Arbeiten auf dem Campus Design
Das Masterstudium an der BURG ist projektorientiert und bietet umfangreiche Möglichkeiten, die theoretischen und praktischen Aspekte der jeweiligen Disziplin zu vertiefen und in komplexer Projektarbeit umzusetzen. Dabei bietet der Campus Design der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle eine hochwertige Ausstattung mit einer Vielzahl spezifischer Werkstätten. Deutschlandweit einzigartig an einer Hochschule, bieten sie die Gelegenheit zu einer intensiven Untersetzung der Entwurfsarbeit durch praktisches Experimentieren und Realisieren. In der Regel können die Master-Studierenden eigene Projekte vorschlagen oder aus mehreren Projektangeboten des jeweiligen Studiengangs wählen. Darüber hinaus gibt es studiengangsübergreifende Angebote designwissenschaftlicher, gesellschaftsbezogener und künstlerisch-gestalterischer Ausrichtung. Die kommunikative Atmosphäre am Campus Design und die Nähe zu Studierenden und Lehrenden der jeweils anderen Master-Studiengänge sowie zum Campus des Fachbereichs Kunst bieten einen regen Austausch. In vielen Master-Programmen ist ein fachübergreifendes Arbeiten ausdrücklich erwünscht.
Save the Dates
Registrierung zur Aufnahmeprüfung Master für das Wintersemester 2023/24
1. April bis 15. Mai 2023 (14 Uhr) - Registrierung
Online-Anmeldung für den Master für interne und externe Bewerber*innen
Die Bewerbung über das Bewerber*innenportal https://my.burg-halle.de ist ab 1. April 2023, 14 Uhr möglich.
Registrierung und Bewerbung zur Aufnahmeprüfung Master für das Sommersemester 2024
1. Oktober bis 15. November 2023
Online-Anmeldung für den Master für interne Studierende (für externe nur Multimedia Design)
Die Bewerbung über das Bewerber*innenportal https://my.burg-halle.de ist ab 1. Oktober möglich.
Mehr Informationen
zu den FAQ für Master-Bewerber*innen für das Wintersemester geht es hier: burg-halle.de/master-faq-wise
zu den FAQ für Master-Bewerber*innen für das Wintersemester geht es hier: burg-halle.de/master-faq-sose
zu den FAQ für Bachelor- und Diplomstudiengänge geht es hier: burg-halle.de/ap-faq
15. bis 16. Juli 2023
Jahresausstellung
25. Mai 2023
digitaler Buddy Tag (eine Anmeldung ist ab dem 1. Mai 2023 online möglich)
November 2023
Buddy Tag (mit Anmeldung)
Registrierung und Bewerbung zur Aufnahmeprüfung Bachelor, Diplom, Staatsexamen für das Wintersemester 2023/24
Dezember 2023 bis März 2024, jeweils 14 Uhr
Online-Anmeldung sowie Uploadmöglichkeit der Bewerbungsunterlagen und der Mappe zur Aufnahmeprüfung Bachelor, Diplom, Staatsexamen
Das Bewerber*innenportal wird zum Bewerbungsbeginn freigeschaltet.
Januar 2024
Kontakt
Studieninformationszentrum, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0)345 7751-532, E-Mail: studinfo(at) burg-halle. de