11/24/2020AktuellesDigitaler Studieninformationstag an der BURG am 14. Januar 2021Mit einem abwechslungsreichen und erstmals digitalen Programm wird das Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vorgestellt.
11/23/2020AktuellesRKK: Solidarität mit der Universität für Theater und Filmkunst BudapestErklärung der deutschen Kunsthochschulrektorenkonferenz (RKK) zu den Ereignissen an der Universität für Theater und Filmkunst Budapest (SZFE).
11/22/2020AktuellesVerbesserung der ÜberbrückungshilfeUm die Situation von Studierenden in finanzieller Notlage zu verbessern, gibt es eine Petition der Studierendenvertretungen in Sachsen-Anhalt.
11/19/20202020-12-12T10:00:00+01:00AktuellesOnline-Kurs: Strategien für Interdisziplinäre ZusammenarbeitSophie Thurner Samstag, 12. Dezember, 10-14 Uhr Online mit Anmeldung
11/17/2020AusstellungPlakat-Ausstellung „Gestatten unbekannt“Auf dem Campus Design im Goldbau gegenüber dem Hörsaal ist aktuell die Plakat-Ausstellung „Gestatten unbekannt. Auseinandersetzungen mit Entwürfen und Biografien von Designerinnen“ von Studierenden der Kompaktwoche der Designwissenschaften zu sehen.
11/17/2020AktuellesVortrag und Gespräch: Stef HeidhuesAm 25.11. um 18 Uhr im Rahmen des Klassenplenums und der digitalen Vortragsreihe der Klasse Prof. Stella Geppert stellt Stef Heidhues ihre künstlerische Arbeit vor. Stella Geppert besucht sie hierfür in ihrem Berliner Atelier.
07/02/2019AktuellesEin Projektvormittag bei der KunstpädagogikDie Kinder der BurgKita zu Besuch am Hermes im Juni 2019
11/17/2020AktuellesDas Tutorenprogramm im WiSe 2020 von Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre noch bis Ende Dezember 2020bis Dezember 2020
11/16/2020AuszeichnungBurg-Studentinnen gewinnen Kunst am Bau-Wettbewerb des Kunstmuseums MagdeburgSofia Mayer, Magdalena Neynaber, Lina Bertelt und Carmen Voigt waren mit ihren Entwürfen für einen neuen Schlussstein in der ehemaligen Klosterkirche Unser Lieben Frauen, heute Kunstmuseum Magdeburg, erfolgreich.
12/01/2020AktuellesJour Fixe digital: Real Men are Feminists?!Am Dienstag, 1. Dezember 2020, 18 Uhr findet der Jour Fixe digital statt. Das Projekt zur Gleichstellung FEM-Power präsentiert einen Vortrag über Widersprüche und Notwendigkeiten profeministischer Männerpolitik in Zusammenarbeit mit dem Referenten Kim Posster.
11/17/2020AktuellesJour Fixe digital: Der Künstler Wilhelm Frederking ist zu GastAm Dienstag, 17. November 2020, 18 Uhr findet der Jour Fixe digital statt. Der in Leipzig lebende und arbeitende Künstler Wilhelm Frederking gibt Einblicke in seine künstlerischen Arbeitsprozesse.
11/13/2020AktuellesDie Arbeit Ameisen auf Reisen von Verena Zimmermann erhält gleich drei Auszeichnungen
11/12/2020AktuellesLATENT SPACE. Rückblick zur Alumniausstellung 2020Vom 26. September bis 11. Oktober 2020 zeigten Kunst-Alumni der BURG aktuelle Arbeiten in der Spinnerei Leipzig
11/12/20202020-11-17T18:00:00+01:00AuszeichnungVerleihung der GiebichenStein DesignpreiseDer in mehreren Kategorien vergebene Preis sowie drei Sonderpreise wurden am 11. November 2020 digital verliehen. Die Schaufensterprojektion der prämierten und nominierten Projekte ist vom 16. November bis 13. Dezember 2020 zu sehen.
11/10/20202020-11-10T10:57:00+01:00AusstellungEin Satz mit AxtDie Ausstellung zeigt Positionen aus der Klasse Buchkunst - für Lehrende und Studierende ist sie nach Terminvereinbarung auch im Dezember offen.
11/09/20202020-11-26T09:00:00+01:00AktuellesSolidaritäten. 10. LANDESWEITER TAG DER GENDERFORSCHUNG SACHSEN-ANHALTDer landesweite Tag der Genderforschung findet dieses Jahr online statt. Wir laden ganz herzlich am 26.11.2020 zu einem virtuellen Input und Austausch zu SOLIDARITÄTEN ein.
01/29/2021AktuellesArchitekturwettbewerb Neubau – Ateliers und Werkstätten der KunstInterdisziplinärer (§§34/39 HOAI), nichtoffener 2-phasiger Planungswettbewerb für „Neubau – Ateliers und Werkstätten der Kunst“ der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
11/05/20202020-11-17T18:00:00+01:00AktuellesPreisvergabe zum GiebichenStein Designpreis 2020Ab 12. November 2020 werden die in diesem Jahr ausgezeichneten Projekte zum GiebichenStein Designpreis bekanntgegeben und vor Ort im Schaufenster der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt projiziert. Eine Ausstellung mit allen nominierten Arbeiten muss aufgrund der Coronapandemie leider ausfallen.
11/04/2020AktuellesEin Satz mit AxtEine Ausstellung der Klasse Buchkunst in der Burg Galerie im Volkspark
11/04/2020AktuellesAus dem Senat – 17. Sitzung des Akademischen SenatesDer Akademische Senat der Hochschule trat am 4. November 2020 zu seiner 17. Sitzung digital zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.
11/03/2020AktuellesVortrag von Simon Baumgart – jetzt online anschauenIn der digitalen Vortragsreihe der Klasse Prof. Stella Geppert stellt Simon Baumgart seine künstlerische Arbeit vor. Die Aufzeichnung des Vortrags ist nach Anfrage möglich.
11/12/20202020-11-12T18:00:00+01:00AktuellesSWITCH vom Studium zum Job #4 KommunikationsdesignHeike Hansen (Aquilas Company Builder, Zürich), Heidy Fernández Castillo (Römer Wildberger, Berlin), Mila Christina Albrecht (Lucid.Studio, Berlin) Zeit: 12.11.2020, 18 Uhr Ort: online
10/11/2020AktuellesExpanding the ArtsDie 16. ELIA Biennial Conference findet vom 17. - 20. November digital statt. Die BURG lädt alle ihre Studierenden und Lehrenden ein, aktiv an der Konferenz teilzunehmen.
11/02/2020AktuellesLiteratur im Volkspark findet 2020 digital stattDie Reihe wird aufgrund der Coronapandemie in einem Livevideoformat kostenfrei stattfinden. Das Literaturfest wird mit Lutz Seiler digital am 3. November 2020 um 19.30 Uhr eröffnet.
11/02/2020AktuellesBURG MODE 2020Dieser Clip zeigt die Arbeit von 11 BA- und 2 MA-Absolventen in einem Film von Stini Röhrs.
10/31/2020ExhibitionTemporäre Schließung der Burg Galerie im VolksparkAufgrund der Coronapandemie bleibt die Hochschulgalerie ab dem 2. November vorrübergehend geschlossen.
10/28/2020NewsIkat today: EU research project on sustainable textile production in Central Asia starts at the BURGThe RUTSIS project aims to refine the traditional textile production of Uzbekistan and Tajikistan.
10/28/2020AktuellesJour Fixe digital: Die Künstlerin Sofia Hultén ist zu GastAm Dienstag, 3. November 2020, 18 Uhr findet der Jour Fixe digital statt. Die in Berlin lebende Künstlerin Sofia Hultén gibt Einblicke in ihre künstlerischen Arbeitsprozesse, in denen es ihr gelingt, gewohnte Strukturen der Wahrnehmung zu umgehen und zugleich unerkannte Dimensionen in Alltagsgegenständen zu eröffnen.
10/27/2020AktuellesJour Fixe digital: Form Us With LoveAm Dienstag, 27. Oktober 2020, um 18 Uhr, ist der Designer John Löfgren vom Designstudio „Form Us With Love“ zu Gast. Das 2005 gegründete, internationale Studio hat seinen Sitz in Stockholm. Die Präsentation wird in englischer Sprache durchgeführt.
10/27/2020AusstellungMixed DoubleAb dem 30.10.2020 beginnt eine Gemeinschaftsausstellung der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein Prof. Tilo Baumgärtel und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig - Klasse Prof. Christoph Ruckhäberle in Leipzig
10/26/2020AktuellesX-D-E-P-O-TDie Burg-Absolventin im Masterstudiengang Design Studies, Rosa Carole Rodeck, kuratiert an der Pinakothek der Moderne in der Neuen Sammlung – The Design Museum
10/22/2020AktuellesDiplom-Termine 2020 im Fachbereich KunstVom 26. Oktober bis 6. November 2020 finden die Diplompräsentationen im Fachbereich Kunst statt. Die Hochschulöffentlichkeit kann coronabedingt nicht an den Veranstaltungen teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind nur Studierende aus der jeweiligen Fachklasse und die Prüfungskommission.
10/22/2020AktuellesKritische EinführungswochenVom 26.10. bis zum 08.11.2020 werden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein zum vierten Mal die Kritischen Einführungswochen stattfinden.
10/22/2020AktuellesOpening Symposium der BurgLabsAnlässlich der neu eröffneten Forschungslabore BurgLabs findet am 6. November 2020 ein digitales Symposium statt.
10/19/2020AuszeichnungLinda Schwalbe gewinnt die Serafina 2020Der diesjährige Nachwuchspreis für Illustrator*innen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur wurde an Burg Alumna, Linda Schwalbe vergeben.
10/17/2020NewsListen to »Burg On Air« at the Dutch Design WeekDaily streams featuring artist talks, design graduates, maker stories and a bit of music will get you closer to the people and projects from that favourite place on earth we call BURG.
10/16/20202020-10-20T18:00:00+02:00AktuellesJour Fixe digital: Die BurgLabs stellen sich vorAm Dienstag, 20. Oktober 2020, um 18 Uhr, findet der erste Jour Fixe im neuen Wintersemester 2020/21 statt. Die BurgLabs präsentieren sich und die neuen Plattformen für disziplinübergreifende Forschung an der BURG.
10/16/2020NewsJour Fixe-Termine im Wintersemester 2020/21Jeweils Dienstag, um 18 Uhr, finden im Wintersemester 2020/21 die Jour Fixe-Veranstaltungen statt, teilweise digital und auch vor Ort.
10/13/2020AktuellesDie achte/erste online Burg KostprobeBurg Kostprobe 2020 Ein Projekt von "Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre" Konzeption und Durchführung: Juliane Bardtholdt und Karl Pompe
10/13/2020AktuellesFemPower grüßt zum neuen Semester--> Seid solidarisch miteinander und fordert diese Solidarität ein, wenn Sie Euch oder jemandem in Eurem Umfeld verwehrt bleibt. <--
10/13/2020AwardBurg-Mitarbeiter wird ausgezeichnetRossen-Nikolow Andreev, Werkstattleiter für Lithografie, gewann den Deutschen Medailleurpreis 2020.
10/13/20202020-11-05T10:00:00+01:00AktuellesEinfluss / Ausfluss mit MarkuesOnline-Workshop mit Thomas Love und Markues Donnerstag, 5. November – Sonnatg 8. November 2020, Uhrzeit folgt digital
10/12/20202020-10-15T12:04:00+02:00AktuellesBurgshop-Verkauf beim SilbersalzfestivalProdukte MADE IN BURG im leerstehenden Kaufhaus an der Ulrichskirche
10/12/2020AktuellesBurgLabs BelehrungenOnline Belehrungen für alle drei Labs am 21.10.2020 zwischen 14-17 Uhr
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/11/25EventJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Thu11/27–Thu11/27/2514.30 bis 16 UhrEvent (Other)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025