10/09/2020NewsHerzlich Willkommen an der BURG!Zu Beginn des Studienjahres 2020/21 starten insgesamt 258 Studierende ihr Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
10/09/2020NewsFAQ InternationalsDue to the spread of the coronavirus, travel restrictions and in some cases entry bans continue to apply. For our international students and for students with a planned stay abroad, we have compiled an FAQ to provide answers to important questions. The list of questions is updated continuously (as of October 6, 2020).
10/07/2020ProjektNominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2020Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lobt zum neunten Mal den GiebichenStein Designpreis aus. Alle nominierten Arbeiten werden vom 12. November bis 13. Dezember 2020 in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt präsentiert.
10/07/20202020-10-28T18:00:00+01:00AktuellesÜberwiegend in Präsenz: Das neue Studienjahr an der BURG ermöglicht Lehre vor OrtÜber 250 Studierende starten zum Wintersemester 2020/21 – Bewerbungszahlen zum zweiten Mal in Folge auf höchstem Stand – Studienjahr wird mit Veranstaltung am 28. Oktober auf dem Außengelände des Campus Design offiziell eröffnet
10/06/2020AuszeichnungStine Albrecht gewinnt Wettbewerb „Den Zahlen einen Namen geben“ in NeinstedtDer gemeinsam von der Evangelischen Stiftung Neinstedt und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ausgelobte Wettbewerb „Den Zahlen einen Namen geben“ für einen Gedenkort in Neinstedt richtete sich an Studierende und Absolvent*innen beider Fachbereiche der Hochschule.
10/01/2020AuszeichnungDie Kunstpädagogik-Diplomandin Lina Zacher gewinnt zwei Preise für ihren Dokumentarfilm „Fonja“Der Dokumentationsfilm „Fonja“ von Lina Zacher, Burg-Absolventin der Kunstpädagogik, wurde als „Bester Dokumentarfilm“ auf dem Internationalen Studierendenfilmfestival Sehsüchte und zugleich mit dem „Cinegate-Preis“ auf dem International Film Festival Cologne ausgezeichnet.
10/05/2020AktuellesEröffnung der Forschungslabore BurgLabs zum Semesterstart an der BURG– 8.10.2020 – Die zukunftsweisenden Labore BioLab, SustainLab und XLab sowie eine neue Laserschneidanlage der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle werden am 8. Oktober 2020 gemeinsam mit Wissenschaftsminister Armin Willingmann feierlich für den Lehrbetrieb eröffnet.
05/01/2020AktuellesBurgLabs: neue Forschungslabore an der BURG– 1.5.2020 – Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle investiert in die Zukunft der gestalterisch-künstlerischen Forschung und baut mit dem BioLab, dem SustainLab und dem X-Lab neue Labore auf.
10/05/2020AktuellesNachruf auf Michael FischerWir trauern um Michael Fischer, der an der Burg vom 1. März 1985 bis zum 30. April 2020 im Lehrgebiet „Psychologie der Gestaltung“ lehrte und den Studiengang Designwissenschaften mitprägte.
10/04/2020AktuellesVortrag und Gespräch: Simon BaumgartAm 14.10. um 18 Uhr im Rahmen des Klassenplenums und der digitalen Vortragsreihe der Klasse Prof. Stella Geppert stellt Simon Baumgart seine künstlerische Arbeit vor
09/28/2020NewsNeuwerk-Magazin 07: KontaktDie siebte Ausgabe des Neuwerk – Magazin für Designwissenschaft ist zum Thema „Kontakt“ erschienen.
10/01/2020AktuellesDie Kunstpädagogik-Diplomandin Lina Zacher gewinnt "Bester Dokumentarfilm"auf dem Sehsüchte Studenten Filmfestival und den "Cinegate-Preis" auf dem International Film Festival Cologne mit ihrem Dokumentarfilm "Fonja"
09/23/20202020-09-26T11:00:00+02:00AusstellungRELEA – Ausstellung der Studiengang Innenarchitektur auf der Grassimesse LeipzigStudierende der Innenarchitektur der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen vom 23. bis zum 25. Oktober 2020 auf der Grassimesse Leipzig aus.
10/21/20202020-10-01T12:46:00+02:00Aktuelles„Dinge von Gewicht“, zwei digitale Workshops mit Lisa Kottkamp und Joshua James ZielinskiAm Mittwoch, den 21. Oktober 2020, von 10:00–16:00 Uhr geben die Bildhauer*innen Lisa Kottkamp (Leipzig) und Joshua James Zielinski (Berlin) je einen digitalen Workshop im Rahmen der Ausstellung „twittering machine. Positionen junger BildhauerInnen aus Deutschland“.
09/30/2020AwardBurg-Professorin erhält Kulturpreis des BodenseekreisesAndrea Zaumseil, Professorin für Bildhauerei/Metall, wurde mit dem Kulturpreis 2020 ausgezeichnet.
10/01/20202020-10-01T11:49:00+02:00Ausstellungtwittering machine. Positionen junger Bildhauer*innen aus DeutschlandDie Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt vom 14. Oktober – 8. November 2020 Positionen junger Künstler*innen aus ganz Deutschland, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern.
10/01/2020Ausstellungtwittering machine – Positionen junger Bildhauer*innen aus DeutschlandDie Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt Positionen junger Künstler*innen, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern. Auf dieser Seite wird zudem am Dienstag, 13. Oktober, ab 17.30 Uhr ein Livestream aus der Ausstellung mit allen anwesenden Künstler*innen zu sehen sein.
09/13/20202020-09-30T15:29:00+02:00ExhibitionLivestream aus der Ausstellung „twittering machine“Die Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt vom 14. Oktober bis 8. November 2020 Positionen junger Künstler*innen, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern. Auf dieser Seite wird zudem am Dienstag, 13. Oktober, ab 17.30 Uhr ein Livestream aus der Ausstellung mit allen anwesenden Künstler*innen zu sehen sein.
09/30/2020AktuellesBURG STARTBLICK 2020 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
09/30/2020NewsBurg-Professorin erhält Kulturpreis des BodenseekreisesAndrea Zaumseil, Professorin für Bildhauerei/Metall, wurde mit dem Kulturpreis 2020 ausgezeichnet.
09/29/2020Aktuelleskünstlerische Strategien: Einzelbild versus Bildstrecke und vom Unterschied zwischen Typologie und Serie... / Vortrag von Götz DiergartenMi, 4. Nov 2020 um 19 Uhr / Klasse Robert Klümpen / Hermes 2.OG für Studierende der kunstpäd. Studiengänge / ggf. Online-Übertragung / Anmeldungen bitte an Luise von Rohden (rohden(at)burg-halle.de)
09/28/2020AktuellesJetzt zum Nachhören: Texte aus dem genderkritischen Designtheorie-Seminar "Wanderlust"
09/26/2020AktuellesMasterpräsentation im Spiel- und LerndesignFelix Lies präsentiert "Wasserstand" Montag 28.09.2020 um 12.00 Uhr im Dachsaal
09/25/2020AktuellesHERBSTSESSION 2020: Übersicht Digitale VorträgeMontag 28. September - Donnerstag, 01. Oktober 2020 ab 18 Uhr
09/24/2020AktuellesKINDER, KINDER! Vorlesungsreihe im Spiel- und LerndesignBezugskompetenz, Wissenschaftliche Grundlagen des Spielen und Lernens, Wintersemester 2020/2021
09/22/2020NewsBurg-Professorin kuratiert Prager Fotograf FestivalStephanie Kiwitt, Professorin für Kommunikationsdesign/Fotografie an der BURG, gehört zum Kuratorinnenteam des Prager Fotograf Festivals unter dem Titel „Uneven Ground“, das am Dienstag, 6. Oktober 2020 eröffnet wird.
10/15/20202020-10-15T10:00:00+02:00AktuellesMitarbeiter*innen-Weiterbildung: Erhol dich – aber richtigOnline-Seminar mit Corinna Kohfink, Coach, Organisationsentwicklerin und Trainerin, consilcom – Berlin Zeit: Do, 15.10.2020, 10:00 – 15:00 Uhr (4 x 45 Minuten) mit Pausen
10/13/20202020-10-13T16:30:00+02:00AktuellesOnline-Lessons: Englisch für Mitarbeiter*innenLehrerin: Sylviane Willenbrock immer dienstags von 16:30 - 18:00 Uhr 13.10. - 24.11.2020
09/23/2020AktuellesAus dem Senat – 16. Sitzung des Akademischen SenatesDer Akademische Senat der Hochschule trat am 23. September 2020 zu seiner 16. Sitzung in Form einer digitalen Sondersitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.
09/23/20202020-09-26T11:00:00+02:00AusstellungAlumni-Ausstellung: Latent SpaceDie Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zeigt Arbeiten von Absolvent*innen in gemeinsamer Ausstellung von 26. September bis 11. Oktober 2020 in der Spinnerei Leipzig.
09/22/2020AktuellesFörderpreis beim Perron Kunstpreis für Catherine SankeCatherine Sanke, Burg-Studentin der Keramik, erhielt den mit 1.500 Euro dotierten Förderpreis des Perron-Kunstpreises.
09/22/2020AktuellesTRANSITIONS / HINÜBERGEHENKunstfestival am 26. / 27. September 2020 im Offspace Kaisitz mit Arbeiten von Alumni der BURG.
09/21/2020AktuellesALLUSIONEN / MIRIAM SOPHIA ARNDT & NORA LEA BARTZAusstellung vom 01.10.20 bis 20.10.20 // Vernissage Do, 01.10.20 19:30 Uhr Lichthaus Halle // Dreyhauptstraße 3
09/17/20202020-09-19T19:00:00+02:00ProjektStickerei in BewegungZum Abschluss der Ausstellung HISTORY IN FASHION findet am Samstag den 19.09.2020 von 19 bis 20:30 Uhr die Finissage mit Absolvent*innen und Studierenden der BURG statt.
09/17/20202020-09-19T19:00:00+02:00AktuellesStickerei in BewegungZum Abschluss der Ausstellung HISTORY IN FASHION findet am Samstag den 19.09.2020 von 19 bis 20:30 Uhr die Finissage mit Absolvent*innen und Studierenden der BURG statt.
09/18/2020AuszeichnungFörderpreis beim Perron Kunstpreis für Catherine SankeCatherine Sanke, Burg-Studentin der Keramik, erhielt den mit 1.500 Euro dotierten Förderpreis des Perron-Kunstpreises.
06/16/2020AktuellesDiplom-Termine der Sonderprüfungswoche im Fachbereich KunstIn der Sonderprüfungswoche vom 21. bis bis 25. September 2020 finden die Diplompräsentationen im Fachbereich Kunst statt. Die Veranstaltungen sind hochschulöffentlich und werden an verschiedenen Standorten unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen durchgeführt.
09/17/2020AktuellesPräsentationstermine der Meisterschülerinnen und Meisterschüler des Fachbereichs KunstVom 21. bis zum 25. September 2020 finden die Präsentationen der Meisterschülerinnen und Meisterschüler im Rahmen einer Sonderprüfungswoche im Fachbereich Kunst statt. Die Veranstaltungen sind hochschulöffentlich und werden an verschiedenen Standorten unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen durchgeführt.
09/17/20202020-09-27T17:00:00+02:00AusstellungFilmscreening: Fonja im Luru Kino LeipzigDer Dokfilm von BURG-Absolventin Lina Zacher läuft am So, 27.9. und So, 4.10. im Rahmen der Alumniausstellung LATENT SPACE in der Spinnerei Leipzig
09/15/20202020-10-02T10:25:00+02:00AktuellesHERBSTSESSION 2020: 1 Day - Digital Workshop and Talk - Studio AATB - Robotik und KreativwirtschaftHybrid aus Vortrag + Diskussion + Mini Workshop Andrea Anner & Thibault Brevet Freitag, 02. Oktober 2020, 10 - 14 Uhr englisch, digitales Format Zoom Meeting ID: 977 9646 7478 Passcode: 602758
09/15/20202020-09-30T18:00:00+02:00AktuellesHERBSTSESSION 2020: Vortrag (Englisch): Studio AATBAndrea Anner & Thibault Brevet Mittwoch, 30. September 2020, 18 Uhr englisch, digitales Format Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/81008998327 Livestream: youtu.be/FrJiQcvRCUs
09/14/2020AktuellesKarla Zipfel: Evidence of Daisy-ChainingKunst (Lehramt) Alumna Karla Zipfel stellt im KDK Container der Deichtorhallen Hamburg aus.
09/10/20202020-11-11T14:07:00+01:00AktuellesENTRY POINTS – Experimente zu Raumkonfigurationen DIGITAL!!Amelie Marei Loellmann und Ebba Fransén Waldhör Donnerstag, 12. November – Samstag, 14. November 2020, 10 - 17 Uhr via Zoom
09/10/2020AusstellungUNDER PRESSURE INTO A NEW CERAMIC GEOMETRYAusstellung in der Galerie erstererster, Berlin
09/09/2020AwardBurg-Absolvent und Designhäusler nominiert für Design Research PreisDer Industriedesign-Absolvent Benno Brucksch steht mit seiner Abschlussarbeit „Tangible Tags“ auf der Shortlist des erstmals vergebenen und mit 1.000 Euro dotierten Design Research Preises. Die Auszeichnung wird über Public Voting vergeben.
09/08/2020AusstellungInside Out & Upside Down: Prof. Andrea Tinnes stellt im REDCAT in Los Angeles ausAndrea Tinnes, Professorin für Schrift und Typografie an der BURG, ist in einer Gruppenausstellung des renommierten CalArts mit ihren grafischen Arbeiten vertreten. Die Werke sind noch bis 29. November 2020 zu sehen.
09/08/2020AktuellesInside Out & Upside Down: Prof. Andrea Tinnes stellt im REDCAT in Los Angeles ausAndrea Tinnes, Professorin für Schrift und Typografie an der BURG, ist in einer Gruppenausstellung des renommierten CalArts mit ihren grafischen Arbeiten vertreten. Die Werke sind noch bis 29. November 2020 zu sehen.
09/08/2020AuszeichnungSüdwestdeutscher Keramikpreis 2020 für Martin NeubertDer mit 10.000 Euro dotierte Keramikpreis wurde am 4. September 2020 an Martin Neubert, Professor für Keramik an der BURG, vergeben. Die Ausstellung mit seinen Werken ist noch bis zum 14. Oktober 2020 im Keramikmuseum Westerwald zu sehen.
09/07/2020AusstellungSüdwestdeutscher Keramikpreis 2020: Martin NeubertDer mit 10.000 Euro dotierte Keramikpreis wurde am 4. September 2020 an Martin Neubert, Professor für Keramik an der BURG, vergeben. Die Ausstellung mit seinen Werken ist noch bis zum 14. Oktober 2020 im Keramikmuseum Westerwald zu sehen.
09/02/2020ProjektDie BURG zum Bauhausfest 2020: Meta StoriesBurg-Studierende der Illustration zeigen vom 4. bis zum 10. September 2020 grafische Bilder und Bilderserien im Foyer des Bauhaus Museums Dessau sowie auf den Straßen, Plätzen und Wegen zwischen dem Bauhaus Museum und dem historischen Bauhausgebäude.
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/11/25EventJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Thu11/27–Thu11/27/2514.30 bis 16 UhrEvent (Other)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025