FOLLOW THE LINE

Prof. Bettina Göttke-Krogmann
EK-Pflicht, Bachelor 2. Stj., Wintersemester 2022, Normalwoche (1.-15.SW),

Die Linie, der Strich, der Faden: dünn und lang, scheinbar endlos, gerichtet oder verschlungen, dünn und dick, flach und rund. 
Die Zeichnung: wenig Fläche auf dem Blatt, viele Striche, Raster. 
Die Weberei und Strickerei: Verflechtung, Verstrickung, Verwebung vieler Linien als Fäden, gerichtet, verschlungen. 
Der rote Faden: Symbol für die Verbindung, das Kontinium, die Zeit.

Der Anthropologe Tim Ingold hat einen wunderbaren Text über die Linie geschrieben – insbesondere über die Verbindung von Linie und Faden im Textil. (Tim Ingold, „Eine kurze Geschichte der Linien“) Dieser bildet zunächst die Basis für die Auseinandersetzung mit Linie und Faden, die Inspirationen für das eigene Thema werden daraus entwickelt. Im Projekt soll dann von Beginn an experimentell ausschließlich gewebt und gestrickt werden, um rot auf weiß mit den Konstruktionen und der roten Linie auf abstrakte Weise Geschichten zu erzählen. Das kann eine Erzählung sein, ein Roman, ein Film, ebenso wie ein Tages- Wochen- oder Jahresablauf, eine Fußballsaison, eine Aufbauanleitung von Ikea oder der Ablauf des vergangenen 1.Studienjahres, usw.

Entstehen soll eine Serie von ca 10 – 25 Stoffen, die die Geschichte erzählen. Die zusätzlich entstandenen Stoffe werden in einem Fundus gesammelt und bleiben Teil der Ergebnisse des Projektes. Parallel wird ein Skizzenbuch geführt zu den Ideen, Gedanken, etc mit Texten, Zeichnungen, Fotos, etc. Die Auswahl wird zur Präsentation im Sinne der Linie inszeniert,.

 

Studiengang / -richtung

Textil

Abschluss und Studienjahr

Bachelor 2. Stj.

Semester

Wintersemester 2022

Lehrende(r)

Prof. Bettina Göttke-Krogmann



Wochentyp

Normalwoche (1.-15.SW)

Zeiten und Termine

KONSULTATION Donnerstags 10 - 12:30 / Normalwochen
WERKSTATTTAG STRICKEREI: Dienstags ist die Strickerei reserviert
Mittwochs in den Normalwochen, begleitend: Zeichenkurs Xenia Fink
In der Weberei stehen verschiedenen Ketten zur Verfügung

Kurse:
3.-7.10.22 Strickkurs Julia Kortus
Mittwoch, 14.12. Gastkritik Xenia Fink

Präsentation:
Montag, 30.1.2023



Modulbereich Design / Angebote Kunst

EK-Pflicht

Art der Prüfung

Projekt (P)

Benotung

benotet

Studiengang / -richtung

Textil

Abschluss und Studienjahr

Bachelor 2. Stj.

Semester

Wintersemester 2022

Lehrende(r)

Prof. Bettina Göttke-Krogmann



Wochentyp

Normalwoche (1.-15.SW)

Zeiten und Termine

KONSULTATION Donnerstags 10 - 12:30 / Normalwochen
WERKSTATTTAG STRICKEREI: Dienstags ist die Strickerei reserviert
Mittwochs in den Normalwochen, begleitend: Zeichenkurs Xenia Fink
In der Weberei stehen verschiedenen Ketten zur Verfügung

Kurse:
3.-7.10.22 Strickkurs Julia Kortus
Mittwoch, 14.12. Gastkritik Xenia Fink

Präsentation:
Montag, 30.1.2023



Modulbereich Design / Angebote Kunst

EK-Pflicht

Art der Prüfung

Projekt (P)

Benotung

benotet