2D — Printed Matter, 12. SW Wintersemester 22/23
Prof. Andrea Tinnes, Marion Kliesch (Vortrag)GK-Wahl, Aufbaumodul 2D, Schrift und Typografie, Bachelor 2. Stj., Workshop, Wintersemester 2022, 4.Kompakt-/Atelierwoche (12.SW), Kursbeginn: 09.01.2023
In dieser Kompaktwoche werden wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten des experimentellen Offsetdrucks auseinandersetzen und direkt vor Ort in der Druckerei das Zusammenspiel von Form, Farbe und Druckprozess erforschen.
Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen des Offsetdrucks und der Druckvorstufe steht für uns das Experiment im Zentrum unserer gestalterisch-technischen Auseinandersetzung. In diesem Kontext untersuchen wir Methoden und Tools, Druckplatten unkonventionell zu bearbeiten und Bildmotive direkt auf der Druckplatte zu erzeugen, beobachten wie sich Farben und Motive durch mehrfaches Überdrucken verhalten und verändern können und loten aus wie Materialien, Werkzeuge, Maschinen und Technologien experimentell eingesetzt werden können. Wir beschäftigen uns im Weiteren mit der Frage wie analoge und digitale Ansätze im Druckprozess verschränkt werden können und welche Rolle Improvisation und Zufall im Druckprozess spielen kann.
Fachlich unterstützt wird die Kompaktwoche von dem Team der Hochschuldruckerei unter der Leitung von Frank Robrecht.
Zudem wird Marion Kliesch, Künstlerische Mitarbeiterin im Studiengang Kommunikationsdesign, die »Loose Library of Print« mit Arbeiten der Studierenden aus dem Kurs »Experimenteller Offset« vorstellen.
Material:
Laptop, Kamera/Fotoapparat, Arbeitsmaterialien wie Mal- und Zeichenutensilien, Papiere und Schneidwerkzeuge, Verlängerungskabel, etc.
Kosten:
Es fällt dabei ein Unkostenbeitrag von 20,– € pro Student*in für den Offsetdruck an.
Prof. Andrea Tinnes
12. Semesterwoche
Zeitraum: 09.01. bis 13.01.2023
Start: Mo, 09.01.23 um 10 Uhr
Präsentation: Fr, 13.01.2023 um 14:00 Uhr
2. Studienjahr
Teilnehmerzahl: max. 20
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Schrift und Typografie
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2022
Lehrende(r)
Prof. Andrea Tinnes
Marion Kliesch (Vortrag)
Ort
Raum 209/210 NLG und Druckerei
Wochentyp
4.Kompakt-/Atelierwoche (12.SW)
Veranstaltungsart
Workshop
Kursbeginn
09.01.2023
Zeiten und Termine
Erster Treffen Montag, 9. Januar 2023 um 10:00 Uhr im Raum 209/210 NLG, bitte beachtet den Unkostenbeitrag von 20,– € pro Student*in für den Druck
Maximalzahl Teilnehmende
20
Anmeldungsbeginn und -schluss
28.09.2022 - 30.09.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Aufbaumodul 2D, Schrift und Typografie
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Übung (Ü)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Schrift und Typografie
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2022
Lehrende(r)
Prof. Andrea Tinnes
Marion Kliesch (Vortrag)
Ort
Raum 209/210 NLG und Druckerei
Wochentyp
4.Kompakt-/Atelierwoche (12.SW)
Veranstaltungsart
Workshop
Kursbeginn
09.01.2023
Zeiten und Termine
Erster Treffen Montag, 9. Januar 2023 um 10:00 Uhr im Raum 209/210 NLG, bitte beachtet den Unkostenbeitrag von 20,– € pro Student*in für den Druck
Maximalzahl Teilnehmende
20
Anmeldungsbeginn und -schluss
28.09.2022 - 30.09.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Aufbaumodul 2D, Schrift und Typografie
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Übung (Ü)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2