Aktuelles
Lesung aus: „Not a diary, but a trace"
Im Rahmen der Jahresausstellung stellt die Klasse Malerei / Glas das im Verlag der Burg erscheinendes Künstler*innenbuch „Not a diary, but a trace“ vor. Wir laden am Samstag, den 12.07. um 18:00 Uhr zu einer Lesung von Texten aus der Publikation ein. Die Lesung wird in und vor dem Pförtnerhaus stattfinden.
Not a diary, but a trace ist ein in 2025 entstandenes Künstler*innenbuch der Klasse Malerei/Glas von Prof. Natalie Häusler. 23 Beiträge geben Einblick in die gedanklichen, technischen, materiellen und suchend Prozesse, die hinter der Entstehung von Kunstwerken stehen. Sowohl bildhaft, als visuelles Prozeßtagebuch, als auch auf die reine Textform reduziert, entstehen fiktive Kunstwerke, die an keine praktischen Grenzen gebunden sind, in der Vorstellung der Leser*innen.
Die Publikation, die sich in Einzelpolster aller Künstler*innen zerteilen lässt, wurde als Edition in einer Auflage von 300 Exemplaren (+ 30 AP) im Zweifarboffsetdruck realisiert und anschließend im Siebdruck durch die Künstler*innen veredelt. Die Exemplare sind nummeriert.
Künstler*innenbuch /Edition
„Not a diary, but a trace“
Auflage 300 Stück
46 Seiten, 42x29cm
2 farbiger Offset Druck auf Speedgloss Bilderdruck Papier, Cover: Affichenpapier, mit Siebdruckveredelung, Druck: Hochschuldruckerei Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
16 EUR
Erhältlich über den Verlag der Hochschule
ISBN: 978-3-98994-004-8