Buchbinden 1. Studienjahr
Im Grundlagenkurs für das erste Studienjahr werden buchbinderisches Basiswissen sowie klassische Buchbindetechniken erlernt. Die Studierenden erhalten einen Überblick über Bindungen wie die Schulstichheftung, diverse Broschuren-Varianten bis hin zum fadengehefteten Buch. Weiterführend werden diverse Einbandarten und Dekortechniken erarbeitet. Ziel des ersten Semesters ist es, eine Dummy-Sammlung grundlegender Techniken im Ritzfutteral anzulegen, auf die während des Studiums zurückgegriffen werden kann.
Studienarbeit von Martha Sophie Burkhardt
(Fotos: Patrizia Meinert)
Lehrende(r)
- Syrta Traub
Studienjahr
ab 1. Studienjahr
Ort
Werkstatt Kornhaus EG
Zeit
In den Atelierwochen (1./7./8./14. Semesterwoche)
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
Lehrende(r)
- Syrta Traub
Studienjahr
ab 1. Studienjahr
Ort
Werkstatt Kornhaus EG
Zeit
In den Atelierwochen (1./7./8./14. Semesterwoche)
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr