Die BURG auf dem Festival OSTEN in Wolfen

Die BURG nimmt erneut am Festival OSTEN in Wolfen teil und präsentiert Arbeiten aus Kunst und Design, darunter textile Ausstellungen, performative Inszenierungen, Redebeiträge und kunstpädagogische Projekte zum industriellen Erbe und der Kultur des Ostens.

Nach der erfolgreichen Teilnahme und dem anregenden Austausch im Jahr 2022 als Netzwerk- und Kooperationspartner wird die BURG in diesem Jahr erneut mit diversen Programmpunkten und Beiträgen auf dem Festival OSTEN in Wolfen vertreten sein, konzipiert und organisiert vom Kuluturpark e.V. Aus dem Fachbereich Design wird Prof. Bettina Göttke-Krogmann mit ihren Studierenden der Studienrichtung Textildesign teilnehmen.

Dabei werden textile Reaktionen auf das Erbe der Faserproduktion in einer Ausstellung mit dem Titel ,,Made in Wolfen" gezeigt. Die Arbeiten basieren auf intensiver Recherche u.a. im Archiv des Film- und Fasermuseums. In den Räumen der Faserausstellung werden am Samstag, 1. Juni und Sonntag, 2. Juni 2024 die Exponate performativ inszeniert. Die Studierenden werden an diesem Wochenende vor Ort sein.

Der Fachbereich Kunst wird durch Prof. Dr. Nike Bätzner mit Student*innen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften vertreten. Prof. Dr. Nike Bätzner wird einen Redebeitrag am Sonntag, 2. Juni 2024 für die „Denkfabrik“ halten, bei dem es um den Dokumentarfilm „WE ARE ALL DETROIT“ gehen wird. Außerdem wird am Sonntag, 2. Juni 2024, die Master-Absolventin der Kunstwissenschaften, Alison Shea, Teil der Lesung „Forschen nach Farbfilmmaterialien jeder Art“ sein.

Studierende eines kunstpädagogischen Rechercheseminars, geleitet von Burg-Professorin Dr. Sara Burkhardt, zeigen das selbstproduzierte Projekt „BURGeducationBOX 03 WOLFEN“, bei dem sie zu kunstpädagogischen Spaziergängen über das ehemalige Industriegelände einladen.

Auch Prof. Caroline Achaintre beteiligt sich mit Studierenden der Textilen Künste. In der Ausstellung „51° 38′ N, 12° 19′ O: Eine Spurensuche“ untersucht die Klasse im Erdgeschoss der Feuerwache auf dem Festivalgelände Wolfen als nahen und doch fernen Ort.

OSTEN ist ein Festival für Kunst und gegenseitiges Interesse. Es erforscht und feiert den Osten als Landschaft der Veränderungen für Mensch, Natur und Zusammenleben.

Weitere Informationen sind auf der Website
des Festivals
zu finden.

Ort: Alte Feuerwache, Areal A, Gebäude 046
Bunsenstraße, 06766 Bitterfeld-Wolfen

Zeitraum: 1. - 16. Juni 2024
 

Weitere Informationen sind auf der Website
des Festivals
zu finden.

Ort: Alte Feuerwache, Areal A, Gebäude 046
Bunsenstraße, 06766 Bitterfeld-Wolfen

Zeitraum: 1. - 16. Juni 2024