Bildnerische Grundlagen/Malerei Farbe - und alles andere.
Farbe - und weitere Ereignisse
Erstes Studienjahr
Gruppe 3, Dienstags 9.15–15.45
Gruppe 4, Mittwochs 9.15–15.45
Ein Buch der Farben
Leuchtend, glanzvoll, gemalt und heiter
Strahlend, lodernd, ungestüm,
Schreiend, kreischend, gravitätisch,
Lieblich, passend, düster, satt,
Kreidig, nüchtern, tot und matt,
Stetig, bunt, chromatisch,
Festlich und prismatisch,
Kaleidoskopisch, panaschiert,
Tätowiert, gebeizt, illuminiert,
Klecksig, schaumig, Tupfer, Tönung,
Schrille Farbe, Farbendröhung
(aus CHROMA von Derek Jarman)
Die Nuanciertheit der Farbe, die Ideen von bildnerischen Kompositionen, der Ausdruckskraft der Farbe stehen im Mittelpunkt dieses Kurses.
Über ausgewählte Aufgaben zur Farbwahrnehmung, malerischen Arbeitsmitteln- und Methoden, hin zu eigenen bildnerische Experimente, spannt sich der Bogen der Atelierarbeit in diesem Semester. Ein breites Spektrum an Möglichkeiten malerischer Ausdrucksformen, Rezeptionsebenen und Präsentationsformen von Malerei werden erprobt.
Unter den besonderen Umständen dieses Semesters erproben wir unterschiedliche Felder als Einstieg in die eigene malerische Praxis.
Vom Allgemeinen malerischer Grundkenntnisse zur individuellen Fragestellung ans Bild, an den eigenen Weg zum Bild - all das ist Grundlage für alle weiteren Ereignisse.
Einzelgespräche und Kolloquium begleiten die Entwicklung des eigenen künstlerischen Ansatzes. In Kurzvorstellungen werden verschiedene künstlerische Positionen und Werke von Künstlern durch die Teilnehmer vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden.
Was passiert da?
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Termine:
Gruppe 3 Dienstags 9.15-15.45
Gruppe 4 Mittwochs 9.15-15.45
Donnerstags besteht die Möglichkeit zur individuellen Arbeitsbesprechung
Anmeldung:
ab 08.10.20
m.jaeger@burg-halle.de
pro Gruppe sind 16 Studierende zugelassen
Schein:
Schein nach einem Jahr bei regelmäßiger Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse jeweils zum Ende der Semester.
Bitte beachten Sie für alle näheren Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen die Aushänge!
Lehrende(r)
- Prof. Michael Jäger
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Termine:
Gruppe 3 Dienstags 9.15-15.45
Gruppe 4 Mittwochs 9.15-15.45
Donnerstags besteht die Möglichkeit zur individuellen Arbeitsbesprechung
Anmeldung:
ab 08.10.20
m.jaeger@burg-halle.de
pro Gruppe sind 16 Studierende zugelassen
Schein:
Schein nach einem Jahr bei regelmäßiger Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse jeweils zum Ende der Semester.
Bitte beachten Sie für alle näheren Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen die Aushänge!
Lehrende(r)
- Prof. Michael Jäger