Aktuelles
Termine, Exkursionen, Workshops, Ausstellungen, Wettbewerbe, Auszeichnungen, …
Liste filtern nach …
Lucky Strike Junior Designer Award 2017
Laura Risch erhielt mit ihrer Textilkollektion "Up and Down" eine besondere Anerkennung beim Lucky Strike Junior Designer Award 2017 in der Kategorie Mode & Material.
… mehr
Spiel im Sand > beˈtõ
Zur Premiere der Oper "Spiel im Sand" am Mittwoch, 11.10.2017 in der Oper Halle zeigt Anja Eilert aus dem Textildesign ihre Installation "beˈtõ" im Theatercafé
… mehr
Workshop Goldstickerei
Vom 4. bis 6. Oktober 2017 findet unter Leitung von Ilona Fitzner und Lisa Reichmann der Workshop „Goldstickerei“ für Studierende des Textildesigns in den Räumen der Textilmanufaktur statt.
… mehr
B.A. Textildesign 10.7/12.00 Uhr/ Villa Raum 102
B.A. Textildesign 10.7/12.00 Uhr/ Villa Raum 102
Daryna Alokina (BA) - Licht; Constanza Kramer Garfias (BA) - Baden auf Japanisch; René Neidhardt (BA) - Mothership Connection; Anja Eilert (BA) - beˈtõ; Selin Götz (BA) - Chaos Ensemble … mehr
Daryna Alokina (BA) - Licht; Constanza Kramer Garfias (BA) - Baden auf Japanisch; René Neidhardt (BA) - Mothership Connection; Anja Eilert (BA) - beˈtõ; Selin Götz (BA) - Chaos Ensemble … mehr
B.A. Präsentation Textildesign "Herzlichst, Trude"
von Paula Steiner
Mittwoch, 12.07.2017, 13 Uhr, Foyer, NLG … mehr
Mittwoch, 12.07.2017, 13 Uhr, Foyer, NLG … mehr
Bauhaus Dessau: Gesprächsreihe mit Experten und Praktikern Klassenraum der Objekte: Stoffmuster von Otti Berger
Vortrag: Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Textildesign, Burg Giebichenstein – Kunsthochschule Halle, Donnerstag, 22. Juni 2017
17.00 – 18.30 Uhr, Bauhaus Dessau, Makerspace in der Ausstellung, 1. OG … mehr
17.00 – 18.30 Uhr, Bauhaus Dessau, Makerspace in der Ausstellung, 1. OG … mehr
...das kommt mir in die Tüte!
Sammelt mit uns Tüten für Come-Back-Bags im Rahmen des Projekts CYCLE.
… mehr
“Textildesign. Vom Experiment zur Serie“ reist nach Dresden
Ausstellung in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz, Wasserpalais, Hauptsaal
1. Juli 2017 bis 5. November 2017
Eröffnung Freitag, 30.6.17 um 18 Uhr … mehr
1. Juli 2017 bis 5. November 2017
Eröffnung Freitag, 30.6.17 um 18 Uhr … mehr
RETHINK DENIM, Exkursion & Workshop
Vom 27.3.17 - 31.03.17 waren 13 Studierende der Fachgebiete Mode- und Textildesign in Italien auf den Spuren des Denim unterwegs. betreut wurde die Exkursion von Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Frederike Winkler und Joachim Unterfrauner.
… mehr
Rechts und Links herum
Das Designmuseum Gent zeigt vom 31. März bis Ende September 2017 in der Ausstellung „Rechts und Links herum“ einen Teil der Masterabschlussarbeit „be/greifbar“ von Kristin Nebauer
… mehr
Gastprofessorin im Textildesign: Cornelia Feyll
Diplomdesignerin Cornelia Feyll vertritt im Sommersemester 2017 die Professur im Fachbereich Textildesign
… mehr
Bayerischer Staatspreis 2016 für Textildesignerin Laura Risch, B.A.
Am 6. März 2017 verlieh das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bayerischen Staatspreise für Nachwuchsdesigner.
… mehr
3D und Stroh in Frankfurt
3D-gedruckte Textilien und Papier aus Stroh – auf der Messe Heimtextil 2017 in Frankfurt vom 10. bis 13. Januar 2016 werden die Masterarbeiten der BURG-Absolventinnen Anna Hoffmann und Christin Mannewitz ausgestellt.
… mehr
Textil-Ausstellung im Bauhaus-Archiv in Berlin verlängert
Die Ausstellung „Textildesign heute – Vom Experiment zur Serie“ wird bis zum 19. September 2016 verlängert. Zu sehen ist sie im Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin.
… mehr
Masterpräsentation: Until Folding - Ein generativer Gestaltungsprozess
Masterpräsentation Textildesign, Carolin Schirlitz, 6.07.2016, 10 Uhr, Villa Raum 102
… mehr
Diskussionsrunde: Aktuelles Modedesign aus Berlin
Am 6. Juli 2016 um 19 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung „Textildesign heute“ im Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung eine Podiumsdiskussion zur Relevanz Berlins als Modemetropole statt.
… mehr
"Textildesign im Alltag"
Das Programm war straff und führte uns in drei Tagen an Orte, die man bisher wohl nur von der Landkarte kannte: Wirsberg – Hof – Rodewisch – Frankenberg – Niederwiesa lautete die Route, genächtigt wurde in Plauen und Chemnitz.
Text: Paula Steiner … mehr
Text: Paula Steiner … mehr
Diskussionsrunde: Vom Bauhaus lernen?
Am 15.6.2016 um 19 Uhr findet im Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin im Rahmen der Ausstellung „Textildesign heute“ eine Podiumsdiskussion zu Lehrmethoden in der Textildesign-Ausbildung statt.
… mehr