Zum Inhalt springen…
LogoStartseite
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    • Information
      • Aktuelles
      • Ausstellungen
      • Auszeichnungen
      • Personen
      • Presse
      • Kontakt
    • Studium
      • Studieninfozentrum
      • Studieninteressierte
      • Studierenden-Info
      • International Office / Akademisches Auslandsamt
      • Semestertermine
      • Lehrangebotsverzeichnis
      • Wettbewerbe und Stipendien
    • Hochschulkultur
      • Burg Galerie
      • Jahresausstellung
      • Publikationen
      • Podcast
      • Burgshop
      • Geschichte
      • GiebichenStein Designpreis
      • Gustav-Weidanz-Stiftung
      • Burg International
      • Burg Alumni
      • Freundes- und Förderkreis
      • Studententreff Konsum
      • Galerie BURG2
    • Einrichtungen
      • Bibliothek (mit Archiv und Sammlung)
      • Zentrale Werkstätten
      • Fachgebietswerkstätten
      • BurgLabs
      • Materialsammlung
      • Studium Digitale
      • Druckerei
      • Rechenzentrum
      • Designhaus Halle
      • Textilrestaurierung
      • FemPower
      • An-Institute
      • Hochschulsport
      • Studentenwerk
      • BurgKita
    • Organisation
      • Leitbild
      • Rektorat
      • Senat
      • Kuratorium
      • Internationales Netzwerk
      •  
      • Stellenausschreibungen
      •  
      • Fachbereich Kunst
      • Fachbereich Design
      • Verwaltung
      • Hochschulwahlen
      • Gleichstellung
      • Behindertenbeauftragte
      • Personalrat
      • Stura
  • Kunst
    Studiengänge im Fachbereich Kunst Grundlagen Wissenschaften
    Diplomstudium
    • Malerei/Grafik
      • Bild Raum Objekt Glas
      • Buchkunst
      • Grafik
      • Malerei
      • Textile Künste
    • Plastik
      • Bildhauerei/Figur
      • Bildhauerei/Metall
      • Keramik
      • Schmuck
      • Zeitbasierte Künste (Film, Video, Performance, Mixed Media)
    • Kunstpädagogik

      Kunst (Lehramt)
      • Staatsexamen
      • Bildnerische Grundlagen
    • Kunstwissenschaften
      • Kunstgeschichte
      • Philosophie
    Master of Arts  
    • Kunstwissenschaften (M.A.)
    Aufbau
    • Bildende Kunst

      Meisterschülerstudium
    • Promotion
  • Design
    Studiengänge im Fachbereich Design Grundlagen Wissenschaften
    Bachelor of Arts
    • Industriedesign
      • Industriedesign
      • Spiel- und Lerndesign
      • Produktdesign / Keramik- und Glasdesign
    • Innenarchitektur
    • Kommunikations-design
    • Modedesign
      • Mode
      • Textil
    • Multimedia|VR-Design
      • Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
      • Design-wissenschaften
    Master of Arts
      • Industrial Design
      • Design of Playing and Learning
      • Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass
      • Interior Architecture
      • Furniture and Interior Design
      • Visual Strategies and Stories
      • Conceptual Fashion Design
      • Conceptual Textile Design
      • Multimedia Design
      • Design Studies
    Promotion
    • Promotion
EN
Login
Login
Suche

Ausschreibung: Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2022

Die Stiftung der Saalesparkasse vergibt 2022 wieder einen Preis für eine*n Absolvent*in des Fachbereichs Kunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Der Preis wird für eine Abschlussarbeit von herausragender künstlerischer Qualität vergeben und ist mit 2.500 Euro dotiert. Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 … mehr

Symposium: „Von hier aus … noch zu bestimmen“

Der Studiengang Kommunikationsdesign veranstaltet am 17. Juni 2022, von 9.30 bis 18.30 Uhr das Symposium „Von hier aus … noch zu bestimmen“, welches mit den vier Themenbereichen Narration, Digitalität, Publishing und Raum das Gespräch über die Strategien des Studiengangs Kommunikationsdesign öffnet. Beteiligt sind externe Gäste, sowie Lehrende, Gestalter*innen und Studierende der BURG. Das Symposium findet auf dem Campus Design im Dachsaal, im 2. OG im Goldbau statt. (English version below) … mehr

Kurs: Bild- und Objektfotografie

Direkt im Anschluss an die Jahresausstellung bietet das Projekt Studium Digitale einen Kurs zu Bild- und Objektfotografie an. Studierende aller Fachbereiche können im Südflügel an der Unterburg gemeinsam mit Luise Marchand und Roman Häbler (choreo.info) ihre Arbeiten dokumentieren. … mehr

rot, gelb, blau – Das Bauhaus für Kinder

Die interaktive Ausstellung für Kinder, die in Kooperation mit der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg 2019 im Spiel- und Lerndesign entstanden ist, geht auf Reisen. Sie wird vom 1. Juni 2022 bis zum 23. Dezember 2022 vom Verein baudenkmal bundesschule bernau in Bernau bei Berlin gezeigt. … mehr

BURGWelcome – Willkommens- und kulturelles Vernetzungstreffen für geflüchtete Menschen

In Reaktion auf den Krieg in der Ukraine und die zahlreichen Menschen, die in diesen Tagen fliehen, hat sich vor kurzem an der BURG die Arbeitsgruppe BURGwelcome gegründet. Zweimal im Monat möchte die Gruppe ein Willkommens- und kulturelles Vernetzungstreffen für Geflüchtete organisieren. Bei einem gemeinsamen Essen und kreativen Angeboten für Kinder und Erwachsene soll ein geschützter Raum des Austauschs entstehen. Die Treffen finden auf dem Campus am Neuwerk neben der Bibliothek statt. Die Gruppe freut sich über freiwillige Helfer*innen. … mehr

Gesellenstück „Lesestuhl“ aus den Zentralen Werkstätten

Für seinen bevorstehenden Abschluss hat Konrad Demmel, Auszubildender in der Tischlerei der Zentralen Werkstätten der BURG, das Gesellenstück mit dem Titel „Lesestuhl“ umgesetzt. … mehr

Jour Fixe-Termine im Sommersemester 2022

Jeweils Dienstag, um 18 Uhr, finden im Sommersemester 2022 die Jour Fixe-Veranstaltungen statt, teilweise digital und auch vor Ort. … mehr

Jour Fixe: Performance-Künstlerin Monster Chetwynd zu Gast

Am Dienstag, 7. Juni 2022, 18 Uhr, wird die Performance-Künstlerin Monster Chetwynd zu Gast im Jour Fixe an der BURG sein und Einblicke in Ihre bekannten Überarbeitungen ikonischer Momente der Kulturgeschichte durch improvisierte Performances geben. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7 … mehr

Open Call: Kunst- und Projektraum Kiosk hr.fleischer am Reileck

Für den Kunst- und Projektraum Kiosk hr.fleischer am Reileck wird eine Bespielung von Burg-Studierenden im Rahmen der Jahresausstellung im Juli gesucht. Bewerbungsschluss: 5. Juni 2022 … mehr

Festival OSTEN – WELCOME TO BITTERFELD

Über den Zeitraum von Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022 wird das Festival OSTEN in diesem Sommer durch zahlreiche künstlerische Beiträge den „Osten“ sichtbar werden lassen. Die BURG wird mit den Studiengängen der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften, der Bildhauerei/Metall, der Kunstpädagogik, der Designtheorie und den Gestalterischen und Künstlerischen Grundlagen mit Arbeiten in Bitterfeld vertreten sein. … mehr

„Poesie und Verstand – Eine Widmung an Novalis“

Mit zwei großen Projekten würdigt die Kunststiftung Sachsen-Anhalt den Romantiker Novalis anlässlich seines 250. Geburtstages mit einer Ausstellung, die noch bis zum Sonntag, 29. Mai 2022, zu sehen ist. Dabei sind auch vier unbekannte Grafiken Lyonel Feiningers zu sehen. Außerdem werden Arbeiten Lehrender und Alumni der BURG präsentiert. … mehr

Fußballturnier der Kunsthochschulen

Vom 24. bis 26. Juni 2022 findet ein Fußballfest, organisiert vom Team „Sprintmenü Halle“ an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt. Fußballbegeisterte und Teams aller Kunst-, Design- und Medienhochschulen sind eingeladen, am 30. Kunstrasenturnier in Halle (Saale) teilzunehmen. … mehr

Jahresausstellung 2022

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lädt Mitte Juli zum Besuch der Jahresausstellung an allen Hochschulstandorten ein. … mehr

Monatsvorschau Juni 2022

Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle … mehr

Monatsvorschau Juni 2022

Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle … mehr

Juice of Hebona

„Juice of Hebona“ ist eine performativ angelegte Installation, von Studierenden und Absolvent*innen der Bauhaus Universität Weimar, der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sowie der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Die installative Ausstellung wird vom 25. bis 29. Mai 2022 im vika e.V in der Adam-Kuckhoff-Str. 19 in Halle (Saale) gezeigt. … mehr

in relation to – Positionen junger Bildhauer*innen aus Deutschland

Die Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt vom 19. Mai bis 12. Juni 2022 Arbeiten junger Künstler*innen, die dazu anregen, die Bildhauerei als Gattung der Gegenwartskunst zu befragen. … mehr

Jahresausstellung 2022

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lädt Mitte Juli zum Besuch der Jahresausstellung an allen Hochschulstandorten ein. … mehr

Jour Fixe: Michaela Schweiger, Professorin für Zeitbasierte Künste des Fachbereichs Kunst, stellt sich vor

Am Dienstag, 24. Mai 2022, 18 Uhr, wird Michaela Schweiger, Professorin für Zeitbasierte Künste an der BURG zwei Arbeiten im Jour Fixe vorstellen, die sie in ihrem Forschungssemester 2019 zu recherchieren begann oder weiterentwickelt hat. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7. … mehr

ETC.PP. – #konferenzneudenken für die Designwirtschaft Sachsen-Anhalts

Im Rahmen zahlreicher Online-Konferenzen, interaktiven Boards sowie einem partizipativen Format vor Ort entwickelten Designexpert*innen Zukunftsvisionen für die Branche. … mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 99
  • nächste
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Studieninteressierte
  • Publikationen
  • Burg Galerie
  • Burg Newsletter
  • Personen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellungen
  • Ausschreibungen
  • Freundeskreis
  • Publikationen
  • Personen
  • Presse
  • Fachbereich Kunst
  • Fachbereich Design
  • Studieninteressierte
  • Studieninfozentrum
  • Semestertermine
  • Hochschule
  • Geschichte
  • Rektorat
  • Leitbild
  • Burg Bibliothek
  • Burg Galerie
  • English Version
  • Webmail-Zugang
  • Hochschulkompass
  • Studiere, was dich wirklich weiterbringt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Vimeo
  • RSS Feed
DE / EN