Robert Hausmann

Robert Hausmann ist seit August 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik. Promotionsprojekt: Prototypen. Kunstpädagogisches Handeln in einer Gegenwart der Digitalität (Arbeitstitel) betreut durch Prof. Dr. Sara Burkhardt. 2007-14 Studium der Kunstpädagogik, Geschichte und Erziehungswissenschaften an der TU Dresden (1. Staatsexamen). 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Kunst und ihre Didaktik, Universität zu Köln. 2015-16 Lehrkraft im Vorbereitungsdienst (2. Staatsexamen), 2016-19 Lehrer für die Fächer Kunst und Geschichte am Ökumenischen Domgymnasium Magdeburg.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Zukunftsentwürfe aktueller Kunst, Updates für eine gegenwärtige Kunstpädagogik der Zukunft, Prototypen – kunstpädagogisches Handeln in einer Gegenwart der Digitalität, aktuelle Medienkultur und Bildungstheorien.
Aktuelle Veröffentlichungen:
- Hausmann, Robert (2022): What if und What will … be like? Spekulative Taktiken der Zukunftsexploration in einer postdigitalen Gegenwart. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/index.php/artikel/what-if-what-will-be-like-spekulative-taktiken-zukunftsexploration-einer-postdigitalen.
- Hausmann, Robert (2021): The Future is Present. Spekulative Explorationen im Noch-Nicht. In: merz 5/21. München: Kopaed, 98-111.