Existenzgründung für Designer*innen
Prof. Dr. Alexander BretzIK-Wahlpflicht+Wahl, IK, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Vorlesung/Seminar, Wintersemester 2022,
Inhalt
Die Veranstaltung behandelt die Hauptfragen für angehende Designer*innen:
Was habe ich eigentlich mit "Wirtschaft" zu tun?
Was bin und mache ich als Unternehmer*in?
Was ist mein Produkt und wie verkaufe ich es?
Und last but not least:
Wo kommt eigentlich das Geld her, damit ich loslegen kann (und danach weitermachen)?
Anmeldung
Achtung: Teilnehmer:innenzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich bis spätestens 01.10.2021 per E-Mail an bretz(at) burg-halle. de; dabei bitte unbedingt Vor- und Nachnamen, Matrikelnr. und Studiengang angeben.
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Spiel- und Lerndesign
Keramik- und Glasdesign
Innenarchitektur
Kommunikationsdesign
Mode
Textil (Mode)
Multimedia|VR-Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Visual Strategies and Stories
Conceptual Fashion-Design
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Design Studies
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Wintersemester 2022
Lehrende(r)
Prof. Dr. Alexander Bretz
Kontakt
Pflicht: Innenarchitektur BA
Wahlpflicht: ID BA, KD BA, MD BA.
Wahl: MM/VR BA und alle Masterstudiengänge
(Autor: Klaus Michel)
Ort
Hörsaal/online
Veranstaltungsart
Vorlesung/Seminar
Zeiten und Termine
28.10.2022 10-16h Hörsaal, Villa Anbau, Neuwerk 7
18.11.2022 10-16h online
09.12.2022 10-16h online
13.01.2023 10-16h Hörsaal, Villa Anbau, Neuwerk 7
Voraussetzung für die Erteilung des Scheins ist die Teilnahme an drei von vier Veranstaltungen.
Anmeldungsbeginn und -schluss
13.09.2022 - 01.10.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
IK
Modulbereich Design / Angebote Kunst
IK-Wahlpflicht+Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
unbenotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Spiel- und Lerndesign
Keramik- und Glasdesign
Innenarchitektur
Kommunikationsdesign
Mode
Textil (Mode)
Multimedia|VR-Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Visual Strategies and Stories
Conceptual Fashion-Design
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Design Studies
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Wintersemester 2022
Lehrende(r)
Prof. Dr. Alexander Bretz
Kontakt
Pflicht: Innenarchitektur BA
Wahlpflicht: ID BA, KD BA, MD BA.
Wahl: MM/VR BA und alle Masterstudiengänge
(Autor: Klaus Michel)
Ort
Hörsaal/online
Veranstaltungsart
Vorlesung/Seminar
Zeiten und Termine
28.10.2022 10-16h Hörsaal, Villa Anbau, Neuwerk 7
18.11.2022 10-16h online
09.12.2022 10-16h online
13.01.2023 10-16h Hörsaal, Villa Anbau, Neuwerk 7
Voraussetzung für die Erteilung des Scheins ist die Teilnahme an drei von vier Veranstaltungen.
Anmeldungsbeginn und -schluss
13.09.2022 - 01.10.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
IK
Modulbereich Design / Angebote Kunst
IK-Wahlpflicht+Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
unbenotet
ECTS/LN
2