Fehler 404

die Seite konnte nicht gefunden werden

Start unten

Kunst / Malerei/Glas / Ausstellung 22.05.2023

INES WASSERMANN, Besprechungsraum104 DAS 9 ZU 5.25 IN 3 TAGEN

Es ist kein klassischer Arbeitstag. Sie geht nicht ins Büro, sondern in das Musikzimmer. Die rote Eieruhr tickt, erinnert sie an festgelegte Improvisationseinheiten und definierte Arbeitsaufträge: Das Spiel mit der Note, den Wörtern - der Begriff eines Moments. Sie arbeitet mit verspielter Ernsthaftigkeit. Erst eins, dann zwei, dann +/- zehn. 24/05 auf-hören 25/05 zu-hören 26/05 mit-hören

Hochschule / Aktuelles 22.05.2023

Wie man besser (nicht) arbeitet: Heike Geißler liest in der Ausstellung „Spuren von Arbeit“ aus „Saisonarbeit“ und „Liegen“

Im Rahmen des Begleitprogramms der Jubiläumsausstellung „Spuren von Arbeit“ mit „Proviant & Proportionen“ der Zeitbasierten Künste wird Heike Geißler am Donnerstag, 25. Mai 2023, 17.30 Uhr, aus den Publikationen „Saisonarbeit“ und „Liegen“ lesen. Ort: Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle (Saale)

Kunst / Schmuck / Ausstellung 13.03.2023

„White Rabbit“ – Arbeiten der Studienrichtung Schmuck von Prof. Hans Stofer

Von Donnerstag, 6. April, bis Sonntag, 7. Mai 2023, wird die Studienrichtung Schmuck in der Burg Galerie im Volkspark Halle (Saale) die Ausstellung „White Rabbit“ präsentieren. Inspiration nahmen sich die Studierenden für die tragbaren Kunstwerke an den fantastischen Geschichten aus Lewis Carroll’s Roman „Alice in Wonderland“. Ort: Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle (Saale)

Design / Keramik- und Glasdesign / Ausstellung 28.02.2023

Die BURG in der Doppelausstellung „GANZ AUS GLAS“ und „wasser und wein“ in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

Von Sonntag, 26. Februar, bis Montag, 10. April 2023, wird in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt mit einer großen Doppelausstellung die zeitgenössische Glaskunst mit jungen Positionen gewürdigt. Die BURG ist mit diversen Arbeiten von Alumni und Studierenden aus den Fachbereichen Kunst und Design vertreten. Ort: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale)

Kunst / Kunstwissenschaften / Lehrangebot 18.12.2022

Die Ewigkeit des Augenblicks. Licht in der Delfter Malerei. Vortrag / Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien)

Im Rahmen der Vorlesung »Denken im Licht« wird am 22. Dezember um 18:15 der Kunsthistoriker Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien) zu Gast sein und über Lichträume in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sprechen. Helmut Draxlers neuestes Buch, »Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie der Gegenwartskunst« (2021), ist für die Frage des Zusammenhangs von Licht und Denken besonders interessant; hier geht es um einige Fragen, die in der Vorlesung bereits eine Rolle gespielt haben: die Lichtmetaphorik der Wahrheit, den Zusammenhang von philosophischem Denken und Malerei, den Parallelismus zwischen Momenten der wissenschaftlicher Innovation (Descartes' Analytik) und dem Auftauchen neuer Bildräume im Holland des 17. Jahrhunderts.

Hochschule / Aktuelles 04.05.2023

Jour Fixe: Florian Kühnle, Professor für Grundlagen der Gestaltung/ Prozess und Interaktion, stellt sich vor

Am Dienstag, 6. Juni 2023, 18 Uhr, wird Prof. Florian Kühnle, Professor für Grundlagen der Gestaltung/ Prozess und Interaktion, eine Vorstellung über sich und seine Lehre geben. Der Fokus von Florian Kühnles Arbeit liegt auf der Schaffung von Rauminszenierungen, die physisch-analoge und medial-digitale Elemente wie Licht, Klang, Video und Code miteinander verbinden. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7

Design / Kommunikationsdesign / Ausstellung 20.02.2023

Prof. Andrea Tinnes zu Gast in der Ausstellung „The F* word. Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign“

Von Freitag, 17. Februar bis Sonntag, 17. September 2023, ist die Professorin für Schrift und Typografie der BURG, Andrea Tinnes, gemeinsam mit der ehemaligen Künstlerischen Mitarbeiterin und Alumna der BURG, Anja Kaiser in der Ausstellung „The F* word. Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign“ im MK&G in Hamburg vertreten. Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg

Kunst / Buchkunst / Aktuelles 18.04.2023

»Endlich wieder Buchmesse«

Nach dreijähriger Pause findet vom 27.–30. April 2023 endlich wieder die Leipziger Buchmesse statt. Auch die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird wieder mit einem Stand vertreten sein. Auf dem Messestand G503 in Halle 2 können Sie auf 40 qm Magazine, Bücher, Buchobjekte und Grafiken von 47 Studierenden bestaunen. Für die Organisation des Stands war ein Team von Studierenden aus den Fachbereichen Buchkunst, Kommunikationsdesign und Innenarchitektur verantwortlich. Das engagierte Aufsichtsteam beantwortet Ihnen gern alle ihre Fragen zur Hochschule und den ausgestellten Publikationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und anregende Gespräche.

Design / Gestalterische und Künstlerische Grundlagen / Projekt 29.06.2022

Festival OSTEN – WELCOME TO BITTERFELD

Über den Zeitraum von Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022 wird das Festival OSTEN in diesem Sommer durch zahlreiche künstlerische Beiträge den „Osten“ sichtbar werden lassen. Die BURG wird mit den Studiengängen der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften, der Bildhauerei/Metall, der Kunstpädagogik, der Designtheorie und den Gestalterischen und Künstlerischen Grundlagen mit Arbeiten in Bitterfeld vertreten sein.