3D — Architekturen des Übergangs — Gemeinsam bauen, 6. SW Sommersemester 2022
Markus ZimmermannGK-Wahl, 3D . Material Form Objekt (Aufbaumodul), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2022, 2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW), Kursbeginn: 09.05.2022
Die Welt ist permanent im Übergang begriffen. Sie hat keinen Wesenskern. Kein Land, keine Nation hat etwas Ureigenes. Dennoch schaffen wir uns klar umrissene Räume, in denen wir uns vergewissern und handlungsfähig werden können. Sicherheit.
Am 24.02. hat mich die Nachricht vom Krieg in der Ukraine erschüttert, heute ist der 10. März, da ich diese Ankündigung schreibe, über 1 Million Ukrainer:innen sind auf der Flucht. Wie wird die Situation sein, wenn ihr diese Sätze lest und wie im Mai, wenn wir eine Woche lang zusammen arbeiten?
Der Plan ist, gemeinsam draußen Architekturen und Objekte des Überganges zu bauen: Halbräume, Schwellen, Schleusen und Portale. Wir werden dazu fast ausschließlich Restmaterialien und Gefundenes benutzen.
In einer achtsamen und produktiven Atmosphäre erschaffen wir kleinere und größere architektonische Formen, die wir Tag für Tag ausbauen, erweitern und ggf wieder abbauen. Und bei diesem Tun soll es die Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen. Über die Sicherheitslage, sowohl die innere, als auch die äußere, über Selbstorganisation, über Handlungsräume und über Dosenananasdiät, über dies und das, was uns betrifft.
Welche Einflüsse haben die aktuellen und grundlegenden Veränderungen in Europa auf mich und meinen Körper, meine Gefühle, das Design und den eigenen Gestaltungswillen?
Wir kochen und trinken Tee, notieren auf Borden und Planen unsere Gedanken und hören Musik.
Die Bereitschaft, in Echtzeit vor Ort zu sein, Lust auf Material und Offenheit gegenüber kollektiven Prozessen sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Kompaktwoche.
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Markus Zimmermann
Ort
Schleifweg 6
Wochentyp
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Kursbeginn
09.05.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
3D . Material Form Objekt (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Markus Zimmermann
Ort
Schleifweg 6
Wochentyp
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Kursbeginn
09.05.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
3D . Material Form Objekt (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2