3D — Stecken, Klemmen, Spannen - Wachsen, 6. SW. Sommersemester 2023

Prof. Miriam Amelung
GK-Wahl, 3D . Dreidimensionales Gestalten, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2023, 2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW), Kursbeginn: 08.05.2023

In dieser Kompaktwoche geht es um kleine, kluge trennbare Verbindung und das Spiel mit räumlichen ausladenden Gesten.

Wir richten unsere Konzentration zunächst auf das Kleine, das Entwickeln von Elementen und raffinierten Details, die durch Stecken, Klemmen oder Spannen lösbare Verbindungen bilden. Verschieden Formen des Verbindens werden erdacht, um Anordnung von Material zu ermöglichen - in Reihungen, Verzweigungen, Fächern und Bündelungen. Das zu verbindende Material kann frei gewählt werden, sei es ein rohes Naturprodukt, Halbzeug oder Artefakt, immer mit dem Ziel einer spannungsvollen Anordnung.

Es soll daraus etwas Großes entstehen, eine im Raum wachsende Struktur.

So können auf spielerische Weise die Potentiale von kleinen Elementen erkundet werden.

Die Herausforderung und auch der Zauber dieser Auseinandersetzung werden darin liegen, sowohl im Detail zu denken als auch parallel damit im Großen installativ zu arbeiten.

Welche Raumzeichnungen, Objekte entstehen in der Addition?

Wie lassen sich dabei interessante dreidimensionale Strukturen bilden und welche Wirkung wird dabei erzeugt?

Welche Folgen haben die Änderung kleiner Details auf das Gesamte? Und wo kommt man eigentlich an, wenn man verschieden definierte oder zufällig gewählte Winkel und Kurven reiht und verzweigt?

Die prozesshafte Auseinandersetzung wird unterstützt durch kleine Übungen und inspirierende Inputs zum Thema. Ausgangsmaterial für die ersten Erprobungen werden zur Verfügung gestellt und können gerne ergänzt werden.

„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig“ (Friedrich Schiller)

Studiengang / -richtung

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Semester

Sommersemester 2023

Lehrende(r)

Prof. Miriam Amelung



Ort

Raum 010

Wochentyp

2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)

Kursbeginn

08.05.2023

Zeiten und Termine

tägl. 9:00 – 16:00

Anmeldungsbeginn und -schluss

22.03.2023 - 24.03.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

3D . Dreidimensionales Gestalten

Modulbereich Design / Angebote Kunst

GK-Wahl

Art der Prüfung

Teilnahme (T)

Benotung

benotet

ECTS/LN

2

Studiengang / -richtung

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Semester

Sommersemester 2023

Lehrende(r)

Prof. Miriam Amelung



Ort

Raum 010

Wochentyp

2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)

Kursbeginn

08.05.2023

Zeiten und Termine

tägl. 9:00 – 16:00

Anmeldungsbeginn und -schluss

22.03.2023 - 24.03.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

3D . Dreidimensionales Gestalten

Modulbereich Design / Angebote Kunst

GK-Wahl

Art der Prüfung

Teilnahme (T)

Benotung

benotet

ECTS/LN

2