4D — Welcome to the Machine, 6. SW. Sommersemester 2023
Tom WitschelGK-Wahl, 4D . Studium Digitale, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2023, 2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW), Kursbeginn: 08.05.2023
Der Kurs „Welcome to the Machine“ soll Licht in die „Blackbox“ Machine bringen. Wir beschäftigen uns mit der Steuerung von CNC Maschinen wie dem Keramik 3D Drucker und wie dies mit dem Programm Rhino3D möglich ist. Am Beispiel von kleinen Gefäßen üben wir den Umgang mit Rhino3Ds Grasshopper und erstellen eigene G_Codes für den 3D Drucker. Dazu werden die Grundlagen zum Thema 3D Druck mit keramischen Massen vermittelt. Ziel ist das Erstellen eigener Entwürfe, sowie das selbständige Fertigen der Keramikobjekte am 3D Drucker.
Mit Hilfe von parametrischen Designtools (Grasshopper) werden Machinenpfade definiert und in einen G-Code gewandelt. Dies ermöglicht nun der Maschine genaue Anweisungen zu geben, statt wie üblich gewisse Entscheidungen dem Slicer zu überlassen. Durch einfache Grasshopper Skripte werden Grundkenntnisse im Parametrischen Design vermittelt und bilden gleichzeitig die Grundlage für die weiteren Experimente mit den Maschinen. Fokus des Kurses soll hierbei aber die Ansteuerung des 3D Druckers sein und kreative Türen im Umgang mit diesem öffnen. Die Ergebnisse werden am Ende der Woche in einer Präsentation vorgestellt und anschließend in den Hochschulwerkstätten gebrannt.
Für den Kurs werden Grundkenntnisse im Bereich 3D Druck und Rhino3D vorausgesetzt.
Material: Laptop und Maus / Installiertes Programm – Rhino3D Version 6 oder 7
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2023
Lehrende(r)
Tom Witschel
Ort
Raum 011/012 im DesignHaus
Wochentyp
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Kursbeginn
08.05.2023
Zeiten und Termine
Zeiten: Mo. bis Fr. 10 – 17 Uhr
Präsentation: Fr. 14 Uhr
Maximalzahl Teilnehmende
15
Anmeldungsbeginn und -schluss
22.03.2023 - 24.03.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
4D . Studium Digitale
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2023
Lehrende(r)
Tom Witschel
Ort
Raum 011/012 im DesignHaus
Wochentyp
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Kursbeginn
08.05.2023
Zeiten und Termine
Zeiten: Mo. bis Fr. 10 – 17 Uhr
Präsentation: Fr. 14 Uhr
Maximalzahl Teilnehmende
15
Anmeldungsbeginn und -schluss
22.03.2023 - 24.03.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
4D . Studium Digitale
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2