Hallo BURG: Wir sind Studium Digitale!

Das Projekt Studium Digitale ist gestartet.

Liebe Kolleg*innen und liebe Studierende
Wie lassen sich digitale und analoge künstlerisch-gestalterische Prozesse verschränken? Mit welchen Chancen und Grenzen? Wie kann gestalterisches und künstlerisches Arbeiten in digitale Formate übersetzt werden? Wie können diese die Arbeit/das Werk unterstützen und wie lassen sich Übersetzungsprozesse fördern? Wie verändert sich der Schaffensprozess sowie die Art und Weise Kunst und Design erfahrbar zu machen und anzuwenden? Und nicht zuletzt was kann die BURG als Gestalterin digitaler Werkzeuge und Netzwerke zur weiteren digitalen Transformation beitragen?

An diesen Fragen und möglichen Antworten arbeitet an der BURG ab sofort das Team des Studium Digitale. Wir laden alle Menschen der BURG ein, Teil des Projektes zu werden. Ob aus der Studierendenschaft, der Lehrendenschaft oder der Verwaltung: Anregungen, Fragen und Ideen sind sehr willkommen!

Für die Bereiche digitale Professionalisierung mit den Schwerpunkten Selfpublishing und Digital Prototyping und der Formatentwicklung für Workshops, Symposien und Vorträgen sind die Kolleg*innen Anna Erhard und Nikos Probst eingestellt. Vernetzt im Projekt eSalsa mit den anderen Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt sind die Kollegen Christoph Bornemann und Etienne Dietzel ab sofort für die Entwicklung innovativer hybrider Lehr- und Lernszenarien und der didaktisch orientierten Qualifizierungen Ansprechpartner an der BURG. Das Tonstudio hat mit Konrad Ruda eine neue kompetente Leitung bekommen. Die Projektleitung haben Philip Gaißer und Jonas Hansen inne, die Projektkoordinierung insgesamt Franziska Eichhorn.

Derzeit ist das Team unter folgenden Kontakten zu erreichen:
Franziska Eichhorn (Projektkoordinatorin): eichhorn(at)  burg-halle.  de
Nikos Probst (Mitarbeiter Studium Digitale): probst(at)  burg-halle.  de
Anna Erhard (Mitarbeiterin Studium Digitale): erhard(at)  burg-halle.  de
Christoph Bornemann (Hybride Szenarien Design): bornemann(at)  burg-halle.  de
Etienne Dietzel (Hybride Szenarien Kunst): dietzel(at)  burg-halle.  de
Konrad Ruda (Leitung Tonstudio): ruda(at)  burg-halle.  de
Birgit Watzka (Projektassistenz): watzka(at)  burg-halle.  de
Philip Gaißer (Projektleitung FB Kunst): gaisser(at)  burg-halle.  de
Jonas Hansen (Projektleitung FB Design): hansen(at)  burg-halle.  de

Auf der Website wird künftig auch ein eigener Bereich entstehen, wo die Angebote und Mitwirkungsmöglichkeiten am Projekt Studium Digitale vorgestellt werden.

Die Projekte Studium Digitale und eSalsa werden im Projekt Hochschullehre durch Digitalisierung stärken der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert. Das Projekt Studium Digitale ist derzeit befristet bis Mitte 2024 angelegt.

 

Plakatgestaltung Nora Prinz