Wander Work

Prof. Tobias Hantmann
Wintersemester 2023,

Wander Work

Ein experimentelles Lehrformat als Ergänzung der Atelierarbeit.

Wir nutzen das Wintersemester und setzen die Arbeit im Freien fort.Wir machen kurze Tagesausflüge in die nahe Umgebung von Halle oder direkt vor die Tür des Hermes. 

Umherschweifen, Erkunden, Studieren, handwerkliches Experimentieren und sprachliches Reflektieren sind die wesentlichen Bestandteile dieser Lehrveranstaltung – Filtern und Transformieren.

Für alle, die nach Wegen suchen, ihre künstlerische Praxis zu erweitern und ihre Auseinandersetzung zu steigern, indem sie diese mehr und mehr in alltägliches Handeln integrieren.

 

Name der Lehrenden:

Prof. Tobias Hantmann

 

Veranstaltunsgart:

Seminar

Verwendbarkeit:

Kunst (Lehramt): Künstlerische Praxis/Modul Atelier 2 und 3
Kunstpädagogik (Diplom): Künstlerische Praxis
Studierende des ersten Semesters sind herzlich willkommen.

Zugangsvoraussetzung
Keine

Umfang in SWS
Teilnahme an 2 Tagen = 1 SWS 
Teilnahme an 4 Tagen = 2 SWS

Anmeldung:  über Online  interne - Liste

Häufigkeit, Dauer und Termin / Ort des Angebots

Freitags, 9.30 - 11.45 + 12.30 - 15.45 Uhr
Treffpunkt: Hermes, 2.Etage

Kursbeginn: 20.10.23

Studiengang / -richtung

Kunst (Lehramt)
Kunstpädagogik
Künstlerische Praxis

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Prof. Tobias Hantmann

Kontakt

hantmann(at)burg-halle.de



Zeiten und Termine

20.10. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
27.10. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
10.11. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
24.11. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
26.01. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr

Lehrveranstaltung Dauer von 9.30 bis 15.45

Maximalzahl Teilnehmende

20



Voraussetzungen

keine

Benotung

unbenotet

ECTS/LN

Teilnahme an 2 Tagen = 1 SWS, Teilnahme an 4 Tagen = 2 SWS

Studiengang / -richtung

Kunst (Lehramt)
Kunstpädagogik
Künstlerische Praxis

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Prof. Tobias Hantmann

Kontakt

hantmann(at)burg-halle.de



Zeiten und Termine

20.10. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
27.10. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
10.11. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
24.11. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr
26.01. 9.30 - 11.45 Pause 12.30 - 15.45 Uhr

Lehrveranstaltung Dauer von 9.30 bis 15.45

Maximalzahl Teilnehmende

20



Voraussetzungen

keine

Benotung

unbenotet

ECTS/LN

Teilnahme an 2 Tagen = 1 SWS, Teilnahme an 4 Tagen = 2 SWS