Studien- und Prüfungsordnungen / Studienpläne/ Amtsblatt-Ausgaben
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Studienrelevante Rechtsgrundlagen
In diesem Bereich finden Sie die geltenden Studien- und Prüfungsordnungen, die Studienpläne aller Studiengänge und die Amtsblätter vor.
Die Dokumente sind entsprechend des zugehörigen Studienabschlusses nach folgendem Schema geordnet:
Fachbereich Design
- Bachelor-Studiengänge (Prüfungs- und Studienordnung) (nichtamtliche Lesefassung)
- Master-Studiengänge (Prüfungs-, Aufnahmeprüfungs- und Studienordnung) (nichtamtliche Lesefassung)
Fachbereich Kunst
- Diplom-Studiengänge Malerei/Grafik und Plastik (Diplomprüfungsordnung) (nichtamtliche Lesefassung) (...mehr)
- Diplom-Studiengang Kunstpädagogik (Diplomprüfungsordnung, Studienordnung) (nichtamtliche Lesefassung)
- Staatsexamens-Studiengänge Kunst Lehramt an Gymnasien/ Lehramt an Sekundarschulen (Fachspezifische Bestimmungen für den Studiengang Kunsterziehung + neueste Änderungen: Amtsblatt 2019/2, (1. LPVO - Allg. bild. Sch.) (...mehr)
- Master-Studiengang Kunstwissenschaften (Master Prüfungs-, Aufnahmeprüfungs- und Studienordnung)
- Aufbaustudiengang (Studien- und Prüfungsordnung)
Amtsblatt-Ausgaben Burg Giebichenstein
- Amtsblatt 2021/1 (PDF), Amtsblatt 2020/6 (PDF)
- Amtsblatt 2020/5 (PDF), Amtsblatt 2020/4 (PDF), Amtsblatt 2020/3 (PDF)
- Amtsblatt 2020/2 (PDF), Amtsblatt 2020/1 (PDF), Amtsblatt 2019/4 (PDF),
- Amtsblatt 2019/3 (PDF), Amtsblatt 2019/2 (PDF), Amtsblatt 2019/1 (PDF),
- Amtsblatt 2018/4 (PDF), Amtsblatt 2018/3 (PDF), Amtsblatt 2018/2 (PDF),
- Amtsblatt 2018/1 (PDF), Amtsblatt 2017/4 (PDF), Amtsblatt 2017/3 (PDF),
- Amtsblatt 2017/2 (PDF), Amtsblatt 2017/1 (PDF), Amtsblatt 2016/2 (PDF),
- Amtsblatt 2016/1 (PDF), Amtsblatt 2015/3 (PDF), Amtsblatt 2015/2 (PDF),
- Amtsblatt 2015/1 (PDF), Amtsblatt 2014/2 (PDF), Amtsblatt 2014/1 (PDF),
- Amtsblatt 2013/4 (PDF), Amtsblatt 2013/3 (PDF), Amtsblatt 2013/2 (PDF),
- Amtsblatt 2013/1 (PDF), Amtsblatt 2012/5 (PDF), Amtsblatt 2012/4 (PDF),
- Amstblatt 2012/3 (PDF), Amtsblatt 2012/2 (PDF), Amtsblatt 2012/1 (PDF),
- Amstblatt 2011/4 (PDF), Amtsblatt 2011/3 (PDF), Amtsblatt 2011/2 (PDF),
- Amtsblatt 2011/1 (PDF), Amtsblatt 2009/1 (PDF), Amtsblatt 2008/2 (PDF),
- Amtsblatt 2008/1 (PDF), Amtsblatt 2007/3 (PDF), Amtsblatt 2007/2 (PDF),
- Amtsblatt 2007/1 (PDF), Amtsblatt 2006/4 (PDF), Amtsblatt 2006/3 (PDF),
- Amtsblatt 2006/2 (PDF), Amtsblatt 2006/1 (PDF), Amtsblatt 2005/5 (PDF),
- Amtsblatt 2005/4 (PDF), Amtsblatt 2005/3 (PDF), Amtsblatt 2005/2 (PDF),
- Amtsblatt 2005/1 (PDF), Amtsblatt 2004/2 (PDF), Amtsblatt 2004/1 (PDF),
- Amtsblatt 2003/1 (PDF), Amtsblatt 2002/1 (PDF), Amtsblatt 2001/1 (PDF)
Ansprechpartner
Sabine Stolte
Dezernat studentische und akademische Angelegenheiten
Campus Design, Neuwerk 7, Kutscherhaus, 06108 Halle
Bachelor-Studienpläne (Stand: 25.04./05.12.2018/03.07.2019/08.07.2020)
Bachelor Industriedesign
Bachelor Innenarchitektur
Bachelor Kommunikationsdesign
Bachelor Multimedia|VR-Design
Bachelor Modedesign-Mode
Bachelor Modedesign-Textil
Master-Studienpläne (Stand: 25.01./31.05.2017, 24.01./25.04.2018, 08.05.2019)
Master Industrial Design (2- und 4-semestrig)
Master Design of Playing and Learning (2- und 4-semestrig)
Master Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass (2- und 4-semestrig)
Master Interior Architecture (2- und 4-semestrig)
Master Furniture and Interior Design (2- und 4-semestrig)
Master Visual Strategies and Stories (2- und 4-semestrig)
Master Photography
Master Conceptual Fashion Design (2- und 4-semestrig)
Master Conceptual Textile Design (2- und 4-semestrig)
Master Multimedia Design (2- und 4-semestrig)
Master Design Studies
Kunstpädagogik Studienplan (Stand 01.10.2017)
Kunst (Lehramt an Gymnasien; Lehramt an Sekundarschulen)
(Veröffentlichung im Amtsblatt erfolgt rückwirkend)
Studienprogrammübersicht Kunst (Lehramt)
Studienablaufplan Kunst (Lehramt)
Weiterführende Informationen
Informationen zu den Ersten Staatsprüfungen für Studierende
Rahmenstudien- und Prüfungsordnung für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen, Förderschulen, Sekundarschulen und Gymnasien an der MLU, vom 11.01.2018
Zentrum für Lehrerbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (ZLB)
Archivierungsprotokoll
Jeder Abschlussarbeit ist das Archivierungsprotokoll (PDF), unterzeichnet von allen Autoren und Erstgutachtern beizulegen.
Die Archivierung der Printform der Abschlussarbeit erfolgt in den Räumen der Hochschulbibliothek. Eine Einsichtnahme ist nur für Hochschulangehörige möglich. Die bibliographischen Angaben der Arbeit werden in den Katalog der Bibliothek aufgenommen.