Vom Groove bis zur Gänsehaut

Prof. Dr. Claudia Muth
WK Wahlpflicht+Wahl, Psychologie der Gestaltung Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA), Summer term 2023, 3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW),

Eigene Abbildung

Der Klang von Musik kann zu Tränen rühren und uns zugleich beglücken, er kann die Spannung einer Filmszene verstärken aber auch beim Einschlafen helfen. Er beeinflusst Erinnerungsprozesse und unterstützt Therapien von Bewegungs- und Sprecheinschränkungen. Klang kann hart und weich, spitz und stumpf sein. Er wandelt die haptische Wahrnehmung von Oberflächen und die Bedeutung von Bildern. Nicht zuletzt prägt das Grundrauschen der Stille die Atmosphäre eines Raums. Es lohnt sich also, Geräusch- und Klangqualitäten in die Gestaltung einzubeziehen.

Wir ergründen in dieser Kompaktwoche gemeinsam die engen Verknüpfungen von Klang, Emotion und Bewegung. Nach einer Einführung in die jeweiligen Themengebiete begeben sich die Teilnehmenden auf Klangsuche, entwickeln kleine Studien oder dokumentieren eigene Erfahrungen. Aus diesen explorativen Ansätzen entwickeln sie Entwürfe für einen Podcast-Beitrag.

Zentrale Einschreibung über das Online-Formular.
Der Link wird per E-Mail am 17.3. an alle Studierenden verschickt.

Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer*innen beschränkt.

Course of study / Field of study

Design Studies
Design Studies
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Interior Architecture
Communication Design
Fashion
Textiles
Furniture and Interior Design
Editorial Design
Conceptual Fashion-Design
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Multimedia|VR-Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Interior Architecture

Term

Summer term 2023

Lecturer

Prof. Dr. Claudia Muth



Place

Seminarraum der Bibliothek

Week type

3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)

Start and end of registration

22.03.2023 - 24.03.2023



Module name / Subject name

Psychologie der Gestaltung Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)

Design modules / Art offers

WK Wahlpflicht+Wahl

Requirements

Basismodul Psychologie der Gestaltung (BA)

Grading

benotet

ECTS/LN

2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)

Zentrale Einschreibung über das Online-Formular.
Der Link wird per E-Mail am 17.3. an alle Studierenden verschickt.

Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer*innen beschränkt.

Course of study / Field of study

Design Studies
Design Studies
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Interior Architecture
Communication Design
Fashion
Textiles
Furniture and Interior Design
Editorial Design
Conceptual Fashion-Design
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Multimedia|VR-Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Interior Architecture

Term

Summer term 2023

Lecturer

Prof. Dr. Claudia Muth



Place

Seminarraum der Bibliothek

Week type

3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)

Start and end of registration

22.03.2023 - 24.03.2023



Module name / Subject name

Psychologie der Gestaltung Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)

Design modules / Art offers

WK Wahlpflicht+Wahl

Requirements

Basismodul Psychologie der Gestaltung (BA)

Grading

benotet

ECTS/LN

2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)