News

  • All
Projekt
Neues Arbeiten in Hybriden Umnutzung eines Parkhauses zu lebenswerten organischen Arbeitswelten
Hintergrund Was ist selbstbestimmtes Arbeiten? Wie fördert das Arbeitsumfeld die organische Entwicklung einer Organisation mit Partizipation für alle Beteiligten, wenn hierarchische, bürokratisch geführte (oder konformistisch organisierte) und vorrangig leistungsorientierte Arbeitswelten uns erschöpfen und damit nicht mehr funktionieren, wenn die Fünf Tage-Woche nicht mehr mit unserer Vorstellungen vom Leben vereinbar ist, wenn das verpflichtende Homeoffice Lücken erzeugt hat, wenn wir uns wünschen, dass unsere gesellschaftlichen Fragen und Aufgaben zukünftig von Teilhabe, Fairness und Vertrauen statt von Druck, Macht und Habitus bestimmt werden. Aufgabe Ein Typen-Parkhaus inmitten eines multifunktional genutzten Blocks in Leipzig ist mittlerweile aufgrund des Mobilitätswandels zu 80% ungenutzt und kann entweder rückgebaut oder einem neuen Zweck zugeführt werden. Das 6-geschossige und quadratische Gebäude in offener Stahl- und Split-Level-Struktur bietet sich aufgrund der Systembauweise und der internen Erschließungsrampe als hybrides Regal für eine transdisziplinäre Nutzung an. So soll es neben dem Restbedarf an Stellplätzen Platz für junge Akteure, Stipendiaten, Vereine oder im Quartier ansässige Verwaltungsstrukturen bieten, die sich dem New Work und einer heterogenen Nachbarschaft stellen.
Load more…
Upcoming (25)