BioLab
platform for living matter
Das BioLab ist ein Gestaltungsraum für lebendige Zukünfte. Wir hinterfragen den Status quo biotechnologischer Spannungsfelder und setzen neue Impulse aus der Perspektive von Design und Kunst. Gestalterisch nähern wir uns der Erforschung des verborgenen Lebens. Lebendige Herstellungsweisen, nachwachsende Materialien, adaptive und resiliente Produkte und Systeme betrachten wir als zukunftsorientierte Felder, die einer explorativen Auseinandersetzung bedürfen.
Durch professionelle Anleitung erhalten Studierende im BioLab einen Zugang zu biotechnologischen Methoden und lernen, mit lebenden (Mikro-) Organismen und deren Produkten vielfältige Zukünfte zu entwerfen. Eine Kultur der Offenheit und Transparenz ermöglicht es, unvoreingenommen die Grenzen von Natur, Kultur und Technik zu diskutieren und auszuloten. Ethische Fragen zur biotechnologischen Zukunft stellen einen Schwerpunkt des Diskurses und öffentlichen Dialogs dar.
Standort
Zentrale Werkstätten
Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
Laborleitung BioLab
Dr. Anne Oertel
oertel(a)burg-halle.de
+49 345 7751 58074
Wissenschaftlicher Mitarbeiter BioLab
Johann Bauerfeind
bauerfeind(a)burg-halle.de
+49 345 7751 58075
Öffnungszeiten
temporär geändert:
Mo: nach Absprache
Di: 08–12:00 & 13–15:45 Uhr
Mi (nur ungerade Wochen): 08–12:00 & 13–15:45 Uhr
Do/Fr: geschlossen
Sprechstunde
mittwochs 15–17:00 Uhr
bitte per E-Mail anmelden bei Anne Oertel oertel(a)burg-halle.de
Belehrung (digital)
Eine Belehrung über die grundlegenden Möglichkeiten und die entsprechenden Sicherheitseinweisungen ist für die Arbeit im BioLab verpflichtend und wird vor der Tätigkeit im Labor abgefragt.
Die Belehrung ist auf Anfrage bei burglabs@burg-halle.de unter Angabe der St-Nummer als Video verfügbar.