Festival OSTEN – Gestalterische Interventionen, 2. KW DT
Prof. Dr. Pablo AbendWK Wahlpflicht+Wahl, Designtheorie, Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Seminar, Summer term 2022, 2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW),
Die BURG ist ein Kooperationspartner des vom Kulturpark e.V. ausgerichteten Festival „Osten – Neue Bitterfelder Wege“, das im Sommer 2022 stattfinden wird: https://kultur-park.de/ Wir sind dazu aufgerufen, uns aktiv am Festival zu beteilgen. Die Kompaktwoche möchte die bisherige Beschäftigung mit der Region Bitterfeld und dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen fortführen und die Projektideen bündeln und mit Blick auf das Festival konkretisieren. In den letzten Semester sind im Rahmen des Seminars "Mapping Bitterfeld" sowie in der Kompaktwoche „Bitte – Können Sie uns mal helfen?“ (von Veronica Biermann, Michaela Anzer und Pablo Abend) und im Seminar „Unkontrollierbares Gestalten: Kontamination, Sanierung, Pflege“ (von Anna Zett) zahlreiche Konzepte entstanden, die im Rahmen der Kompaktwoche weitergesponnen, vertieft und ausgearbeitet werden sollen. Hierfür begeben wir uns vor Ort, testen Ideen, probieren Konzepte aus und schauen uns an, was wir wann wie präsentieren wollen. Am Ende sollen gestaltersiche Interventionen entstehen, mit denen und über die wir während des Festivals mit den Besucher*innen ins Gespräch kommen können.
Zentrale Einschreibung über das Online-Formular. Der Link wird per E-Mail an alle Studierenden verschickt.
Zentrale Einschreibung über das Online-Formular.
Der Link wird per E-Mail am 23.3. an alle Studierenden verschickt.
Dies ist ein Angebot für alle Designstudiengänge.
Course of study / Field of study
Design Studies
Design Studies
Interior Architecture
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Fashion
Conceptual Fashion-Design
Industrial Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Communication Design
Editorial Design
Textiles
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Multimedia|VR-Design
Degree and academic year
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Term
Summer term 2022
Lecturer
Prof. Dr. Pablo Abend
Place
vor Ort in Bitterfeld
Week type
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Type of event
Seminar
Times and dates
E-Mail vor Kursbeginn
Start and end of registration
23.03.2022 - 25.03.2022
Module name / Subject name
Designtheorie, Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)
Design modules / Art offers
WK Wahlpflicht+Wahl
Requirements
Basismodul Designtheorie (BA)
Type of examination
Teilnahme (T)
Referat (R)
Hausarbeit (H)
Grading
benotet
ECTS/LN
2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)
Zentrale Einschreibung über das Online-Formular.
Der Link wird per E-Mail am 23.3. an alle Studierenden verschickt.
Dies ist ein Angebot für alle Designstudiengänge.
Course of study / Field of study
Design Studies
Design Studies
Interior Architecture
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Fashion
Conceptual Fashion-Design
Industrial Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Communication Design
Editorial Design
Textiles
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Multimedia|VR-Design
Degree and academic year
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Term
Summer term 2022
Lecturer
Prof. Dr. Pablo Abend
Place
vor Ort in Bitterfeld
Week type
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Type of event
Seminar
Times and dates
E-Mail vor Kursbeginn
Start and end of registration
23.03.2022 - 25.03.2022
Module name / Subject name
Designtheorie, Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)
Design modules / Art offers
WK Wahlpflicht+Wahl
Requirements
Basismodul Designtheorie (BA)
Type of examination
Teilnahme (T)
Referat (R)
Hausarbeit (H)
Grading
benotet
ECTS/LN
2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)